Die Münchner Lach- und Schießgesellschaft meldet Insolvenz an

Der Neubeginn der berühmten Münchner Lach- und Schießgesellschaft ist gescheitert. Das Theater an der Ursulastraße in Schwabing meldet nun Insolvenz an, nachdem sich die Gesellschafter nicht einigen konnten.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein beleuchtetest Schild markiert den Eingang zur Lach- und Schießgesellschaft.
Ein beleuchtetest Schild markiert den Eingang zur Lach- und Schießgesellschaft. © Axel Heimken/dpa/Archivbild

München - Die berühmte Münchner Lach- und Schießgesellschaft hat nach längerem Ringen Insolvenz angemeldet. Der Versuch eines Neubeginns sei unternehmerisch und persönlich gescheitert, teilten die Gesellschafter Bruno Jonas und Laila Nöth am Dienstag mit.

OB Dieter Reiter machte sich für die Kabarettbühne stark

Mit diesem Schritt mache man den Weg frei für eine altlastenfreie Übertragung der bedeutsamen Spielstätte aus der Insolvenz heraus. Zuvor hatte der Bayerische Rundfunk (BR) darüber berichtet.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Vor einigen Tagen hatten sich auch der Münchner Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) und der Kulturreferent Anton Biebl für den Erhalt der legendären Kabarettbühne in München-Schwabing stark gemacht.

Ein Treffen zur Vermittlung im Streit zwischen Jonas und Nöth sowie dem dritten Gesellschafter Stefan Hanitzsch war offenbar gescheitert. Ein weiteres Gespräch mit dem Teilnehmerkreis erscheine zum jetzigen Zeitpunkt nicht sinnvoll, hatte Reiter im Anschluss erklärt.

Die Lach- und Schießgesellschaft: Theater mit Legendenstatus

Der Kabarettist Dieter Hildebrandt zählte zu den Mitbegründern des Ensembles, das mit Klaus Havenstein, Hans Jürgen Diedrich, Ursula Herking und Regisseur Sammy Drechsel 1956 seinen Anfang genommen hatte.

Trotz einiger Krisen und Wechsel im Ensemble wurde das kleine Theater an der Ursulastraße in Schwabing zur Legende.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wickie712 am 22.02.2023 10:47 Uhr / Bewertung:

    Schwabing und kein Wort von Ude?? was ist da los? setzt er sich da nicht für ein????

  • Plato's Retreat am 22.02.2023 09:43 Uhr / Bewertung:

    Die Insolvenz könnte eventuell nur taktisch motiviert sein. Drei Gesellschafter streiten, einen will man loswerden. Dann ist es oft am einfachsten, wenn die anderen zwei den Geldhahn zudrehen.

    Der Insolvenzverwalter muss die Masse verwerten. Dazu wird er alles, was zur Lach- und Schieß gehört, verkaufen. Es wäre absolut keine Überraschung, wenn der Käufer dann Herr Jonas und Frau Nöth heißen ..

  • brauxtnix am 22.02.2023 00:31 Uhr / Bewertung:

    Hahahahaha 🤣😂😁😅

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.