Die bunten 14: Diese Politiker schickt München nach Berlin

Schwarz, Rot, Gelb, Grün - die Fraktion der Münchner Abgeordneten im neuen Bundestag ist bunt gemischt. Dazu kommen Vertretervon der AfD und der Linken.
Florian Zick |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bernhard Loos (CSU)
Daniel von Loeper 14 Bernhard Loos (CSU)
Wolfgang Stefinger (CSU)
ho 14 Wolfgang Stefinger (CSU)
Michael Kuffer (CSU)
ho 14 Michael Kuffer (CSU)
Stephan Pilsinger (CSU)
Daniel von Loeper 14 Stephan Pilsinger (CSU)
Claudia Tausend (SPD)
ho 14 Claudia Tausend (SPD)
Florian Post (SPD)
Daniel von Loeper 14 Florian Post (SPD)
ho 14
Margarete Bause (Grüne)
ho 14 Margarete Bause (Grüne)
Thomas Sattelberger (FDP)
dpa 14 Thomas Sattelberger (FDP)
Daniel Föst (FDP)
dpa 14 Daniel Föst (FDP)
Lukas Köhler (FDP)
ho 14 Lukas Köhler (FDP)
Petr Bystron (AfD)
dpa 14 Petr Bystron (AfD)
Wolfgang Wiehle (AfD)
ho 14 Wolfgang Wiehle (AfD)
Nicole Gohlke (Die Linke)
dpa 14 Nicole Gohlke (Die Linke)

Schwarz, Rot, Gelb, Grün - die Fraktion der Münchner Abgeordneten im neuen Bundestag ist bunt gemischt. Dazu kommen Vertreter von der AfD und der Linken.

München - Am Sonntagabend musste der eine oder die andere noch zittern: Hat's gereicht für ein Bundestags-Ticket? Oder wird's doch nichts mit einem Mandat?

Seit Montag ist es so gut wie sicher: München schickt 14 Abgeordnete nach Berlin in den Bundestag.

Den Großteil davon stellt naturgemäß die CSU. Die Schwarzen haben alle vier Direktmandate in München geholt. Wolfgang Stefinger verteidigte sein Mandat im Osten. Die neu angetretenen Bernhard Loos, Stephan Pilsinger und Michael Kuffer konnten sich in den anderen drei Wahlkreisen durchsetzen.

Die SPD ist trotz eines desaströsen Gesamtergebnisses wieder mit zwei Abgeordneten in Berlin vertreten. Ihre guten Listenplätze sicherten den Bundestagsabgeordneten Florian Post und Claudia Tausend den erneuten Einzug ins Parlament.

Die Münchner Fraktion der FDP ist nach den starken 10,2 Prozent in Bayern künftig sogar mit drei Köpfen vertreten. Neben dem bayerischen Spitzenkandidaten Daniel Föst schafften es auch der frühere Daimler-Manager Thomas Sattelberger und Lukas Köhler, der Landeschef der Jungliberalen, in den Bundestag.

Bei den Grünen reichte es am Ende nur für zwei Mandate: Der ehemalige Münchner Parteichef Dieter Janecek und die langjährige Landtagsabgeordnete Margarete Bause halten für die Öko-Partei weiter die Münchner Fahne im Bundestag hoch. Doris Wagner hatte am Sonntagabend gehofft, das Duo noch verstärken zu können. Platz 13 auf der Landesliste der Grünen reichte ihr am Ende jedoch knapp nicht.

Anders herum lief es bei der AfD. Auch die Rechtspopulisten schicken zwei Münchner nach Berlin. Neben Landeschef Petr Bystron schaffte als 14. auf der Landesliste auch noch der ehemalige Münchner Stadtrat Wolfgang Wiehle hauchdünn den Sprung in den neuen Bundestag.

Auch die Münchner Linke ist in Berlin wieder vertreten. Die Partei kam in Bayern auf überraschend gute 6,1 Prozent. Das reichte der Bundestagsabgeordneten Nicole Gohlke für ein neues Mandat.

Lesen Sie auch: Trotz CSU-Debakel - München wählt schwarz

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.