REWE-Lieferservice: Von der Feldernte bis direkt an die Wohnungstür
Als Lebensmittelhändler ist sich REWE seiner Verantwortung für mehr Nachhaltigkeit bewusst. Das Klima langfristig schützen, Müll vermeiden, die Artenvielfalt erhalten und für mehr Tierwohl sorgen gehören dabei zu den Grundsätzen des Unternehmens.
Ein weiterer wichtiger Leitgedanke von REWE ist die konsequente Ausrichtung auf eine zukunftsfähige Gesellschaft. Hierbei zählen sowohl die qualitativ hochwertigen Lebensmittel als auch deren Herkunft. Im Bereich Obst und Gemüse hat die regionale Beschaffung aus heimischer Landwirtschaft für REWE immer Priorität.
Bequem und Vielfältig: Der REWE Lieferservice in München und Umgebung
Mit dem hauseigenen REWE Lieferservice können Kunden in München und Umgebung online ihre Produkte direkt vom REWE Lieferservice-Lager zu sich bis an die Wohnungstür bestellen. Dabei bietet das Sortiment eine Vielfalt an Lebensmitteln und Haushaltswaren. Auch lokale Produkte von ortsansässigen Herstellern und Familienbetrieben werden unterstützt. Sie können ihre Produkte über den REWE Lieferservice verkaufen.
In einer dreiteiligen Serie wird exemplarisch der Weg eines Bio Hokkaido Kürbisses von der Ernte über die Lieferung und Zwischenlagerung bei REWE bis zur Auslieferung direkt an die Wohnungstür des Kunden aufgezeigt. In Teil zwei geht es um die Ankunft des Kürbisses im Lieferservice-Lager von REWE und wie er für den Weiterversand zum Kunden vorbereitet wird.
Regionales Gemüse frisch vom Feld
Regionale Spezialitäten gehören fest zum Angebot von REWE und machen die Beliebtheit als vertrauensvollen Lebensmittel- und Haushaltswarenanbieter aus. Die Bio Hokkaido Kürbisse stammen etwa frisch vom Feld des landwirtschaftlichen Familienbetriebs von "Gemüsebau Schöll" in Hackermoos im Landkreis Dachau. Mit Hilfe der Regionalinitiave "Unser Land", die den regionalen Aspekt und die vorhandenen Strukturen der ortsansässigen Landwirtschaften erhalten möchte, wird die Ware zum REWE Lieferservice-Lager in Bergkirchen im Landkreis Dachau geliefert.
Am Wareneingang werden die Artikel aus den Lieferwägen von "Unser Land" entgegengenommen. Nachdem die Lieferungen auf ihre Vollständigkeit kontrolliert wurden, lagert das Personal die Kürbisse im Obst- und Gemüsebereich produktgerecht und in die entsprechenden Regale ein.
Gekühlte Lagerung und Transport
In den kühlen Lagerräumen des REWE Lieferservice-Lager herrschen die passenden Temperaturen, die für eine langhaltende Frische von Obst, Gemüse und Kräutern sorgen. Eine Temparaturanzeige mit Kontrollhinweisen garantiert die Einhaltung der korrekten Lagerung. So bleiben die Kürbisse bis zur Bestellung der Kunden in einem qualitativ hochwertigen Zustand. Nach einer eingegangenen Bestellung erfolgt das sogenannte "Picking". Die Bio Hokkaido Kürbisse werden von den Kommissionierern des REWE Lieferservice-Lager aus dem Kühllager in die Versandtaschen eingepackt und für den Warenausgang bereitgestellt. An der Laderampe bringen die REWE-Mitarbeiter die Bestellungen in die jeweiligen Auslieferungsfahrzeuge.

So frisch wie die regionalen Kürbisse in das REWE Lieferservice-Lager angeliefert und von dort verschickt werden, so kommen sie auch beim Kunden an. Die Transportfahrzeuge von REWE kühlen die Bestellungen während der Fahrt zum Kunden. So ist sichergestellt, dass der Bio Hokkaido Kürbis auch frisch an der jeweiligen Wohnungstür entgegengenommen werden kann.
Mitmachen und einen 50 Euro Gutscheinen gewinnen
Der REWE Lieferservice liefert Montag bis Samstag von 7 bis 22 Uhr. Die Bestellung wird gekühlt bis zur Wohnungstür gebracht.
- Themen:
- München