Anzeige
Gewinnspiel

Der Weg eines Kürbis – vom Feld in Dachau direkt vor die Haustüre

Der Weg des regionalen Bio Hokkaido Kürbis mit dem REWE Lieferservice. Von der Ernte bis an die Haustüre. Passend zu Halloween verlosen wir 20 x 50 Euro Gutscheine für den REWE-Lieferservice.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen  AZ bei Google News
Ende August wird der Bio Hokkaido Kürbis auf dem Feld von Gemüsebau Schöll geerntet und zum Trocknen in mehreren Reihen aufgelegt.
Ende August wird der Bio Hokkaido Kürbis auf dem Feld von Gemüsebau Schöll geerntet und zum Trocknen in mehreren Reihen aufgelegt. © unsplash

In unserem Video sehen Sie den Weg eines Bio Hokkaido Kürbisses von der Ernte über die Lieferung und Zwischenlagerung bei REWE bis zur Auslieferung direkt an die Wohnungstür des Kunden.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

Regionaler Landwirtschaftsbetrieb in Dachau

Für die Metropolregion München bezieht der Lebensmittelhändler den Bio Hokkaido Kürbis von dem regionalen Landwirtschaftsbetrieb "Gemüsebau Schöll" in Hackermoos im Landkreis Dachau. Der jahrhundertealte Familienbetrieb entwickelte sich vom traditionellen Bauernhof zu einem innovativen, zertifizierten Gemüseanbaubetrieb mit Direktvermarktung in einem eigenen Hofladen und beliefert den Lebensmitteleinzelhandel. Ein zunehmender Teil der Ackerfläche wird nach den Richtlinien der ökologischen Agrarwirtschaft bewirtschaftet.

Schöll wird vom weltweit größten Prüfsystem für sichere Lebensmittel QS kontrolliert. Auch die privatwirtschaftliche Organisation Global G.A.P., der weltweit freiwilligen Standards zur Zertifizierung von landwirtschaftlichen Produkten setzt, prüft die Ware auf ihre hohe Qualität.

Von der Feldernte bis direkt an die Wohnungstür

Im Bereich Obst und Gemüse hat die regionale Beschaffung aus heimischer Landwirtschaft für REWE immer Priorität.
Im Bereich Obst und Gemüse hat die regionale Beschaffung aus heimischer Landwirtschaft für REWE immer Priorität. © AZ

Ende August wird der Bio Hokkaido Kürbis auf dem Feld von Gemüsebau Schöll geerntet und zum Trocknen in mehreren Reihen aufgelegt. Nachdem die Ernte für drei Tage ruhen konnte, wird sie von den Mitarbeitern in Kisten eingesammelt und zum Hof gebracht. Jeder einzelne Kürbis wird danach gewaschen, verpackt und anschließend mithilfe der Regionalinitiative "Unser Land" zu den jeweiligen Verkaufsstellen, wie dem REWE-Lieferdienstlager, gebracht.

Ende August wird der Bio Hokkaido Kürbis auf dem Feld von Gemüsebau Schöll geerntet und zum Trocknen in mehreren Reihen aufgelegt.
Ende August wird der Bio Hokkaido Kürbis auf dem Feld von Gemüsebau Schöll geerntet und zum Trocknen in mehreren Reihen aufgelegt. © AZ

"Unser Land" wurde 1994 als ehrenamtliche Tätigkeit ins Leben gerufen. Mittlerweile ist die Regionalinitiative ein Netzwerk, welches mit 70 Mitarbeitern in zwölf Landkreisen um die Städte München und Augsburg mit über 300 ansässigen Erzeugerbetrieben zusammenarbeitet.

REWE liefert bis vor die Tür, egal in welches Stockwerk

Am Wareneingang des REWE Lieferservice-Lager werden die Artikel entgegengenommen. In den kühlen Lagerräumen herrschen die passenden Temperaturen, die für eine langanhaltende Frische von Obst, Gemüse und Kräutern sorgen. So bleiben die Kürbisse bis zur Bestellung der Kunden in einem qualitativ hochwertigen Zustand. Nach einer eingegangenen werden die Kürbisse von den Kommissionierern in die Versandtaschen eingepackt und für den Warenausgang bereitgestellt. An der Laderampe bringen die REWE-Mitarbeiter die Bestellungen in die jeweiligen Auslieferungsfahrzeuge. Die Transportfahrzeuge von REWE kühlen die Bestellungen während der Fahrt zum Kunden. So ist sichergestellt, dass der Bio Hokkaido Kürbis auch frisch an der jeweiligen Wohnungstür entgegengenommen werden kann. Von Montag bis Samstag werden die Bestellungen zwischen 7 und 22 Uhr ausgeliefert. Die REWE Mitarbeiter bringen dabei die Ware direkt an die Tür, egal in welches Stockwerk.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lebensmittel aus der Region für die Region

Der regionale Aspekt steht dabei im Vordergrund. Die vorhandenen Strukturen mit den ansässigen Landwirten sollen dabei erhalten bleiben. Die jeweiligen Betriebe und Familienunternehmen können dadurch weiterhin ihre Produkte und Erzeugnisse vertreiben: Lebensmittel aus der Region für die Region. Mehr als 120 Produkte, wie Nudeln, Mehl, Fruchtsäfte und Gemüse, werden in frischer und hochwertiger Qualität zwei- bis dreimal pro Woche an Lebensmitteleinzelhändler und Facheinzelhändler geliefert. Durch die Kooperation mit REWE findet so auch der Bio Hokkaido Kürbis frisch von den Feldern des Familienbetriebs Schöll seinen Weg zum Lager des REWE-Lieferservice in Bergkirchen im Landkreis Dachau. Der REWE-Lieferservice liefert Montag bis Samstag von 7 bis 22 Uhr. Die Bestellung wird gekühlt bis zur Wohnungstür gebracht.

AZ-Vorteilswelt Logo Gutschein für REWE-Lieferservice gewinnen

Das von Ihnen aufgerufene Gewinnspiel ist leider schon abgelaufen!
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.