Der Pelz-Baum im Mandarin Oriental ist Geschichte. Das Hotel hat ihn getauscht.

Im Mandarin Oriental stand Münchens dekadenstester Weihnachtsbaum: Die Tanne von Fendi, behängt mit echten Pelz-Bommeln. Jetzt hat das Hotel den Baum getauscht.
von  kim
Der Pelz-Baum ist weg, jetzt steht ein klassischer Baum im Mandarin Oriental.
Der Pelz-Baum ist weg, jetzt steht ein klassischer Baum im Mandarin Oriental. © Irmi Gessner/Petra Schramek

München - Er war Münchens dekadentester und umstrittenster Christbaum: Der Pannenbaum im Mandarin Oriental (AZ berichtete exklusiv) behängt mit Pelz-Bommeln von Fendi aus Hase, Kaninchen, Nerz und Fuchs sorgte deutschlandweit für Wirbel.

Unzählige Tierschützer und Tierfreunde ergaben sich in Hasstiraden im Internet. Jetzt hat das Luxus-Hotel reagiert – und aus dem Pannenbaum wieder einen Tannenbaum gemacht.

Die Tierdeko ist verschwunden

Seit dem ersten Advent ist die Tier-Deko verschwunden, der Baum im Erdgeschoss strahlt in politisch korrektem Glanz. Zwischen dem traditionellen Schmuck sitzen lediglich ein paar weiße Vögel auf den Zweigen. Aber keine Angst: es sind keine echten.

Inzwischen steht ein klassischer Baum im Hotel. Foto: Petra Schramek

Die vielen Anti-Kommentare auf der Mandarin-Facebookseite wurden inzwischen gelöscht, das Hotel erklärt sich so: "Aus aktuellem Anlass haben wir die Fotos von unserer Seite genommen." Dass das Löschen der Kommentare ebenfalls für Unmut sorgt, muss nicht weiter erwähnt werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.