Demos am Wochenende: Bündnis fordert autofreie Corneliusbrücke

Während der Veranstaltung müssen Autofahrer mit Umwegen rechnen. Busse der MVG werden nur in Schrittgeschwindigkeit über die Brücke rollen können.
von  AZ
Auf der Corneliusbrücke ist meist viel Verkehr. Das könnte sich bald ändern.
Auf der Corneliusbrücke ist meist viel Verkehr. Das könnte sich bald ändern. © Daniel von Loeper

München – Ein Bündnis aus mehreren Vereinen und Verbänden will eine autofreie Corneliusbrücke durchsetzen. An diesem Wochenende sind dazu drei zweistündige Veranstaltungen beim Münchner Kreisverwaltungsreferat (KVR) angemeldet worden.

Ziel der drei Demonstrationen sei es laut dem Bündnis "#AutofreieIsar", den Münchner Stadtrat davon zu überzeugen, dass die Corneliusbrücke zumindest kurzfristig autofrei wird. Mittelfristig soll die Brücke dann komplett autofrei werden. Eine autofreie Corneliusbrücke wäre laut dem Bündnis ein angemesseneres "Entree" zum Deutschen Museum.

"#AutofreieIsar" will eine autofreie Corneliusbrücke

Die Demos finden im Bereich zwischen dem Kulturstrand auf der Corneliusbrücke und dem Deutschen Museum am Freitag (14 bis 16 Uhr), Samstag (12 bis 14 Uhr) und am Sonntag (15 bis 17 Uhr) statt.

Das Bündnis hatte sich zuletzt auch für weniger Autospuren auf der benachbarten Ludwigsbrücke eingesetzt. Statt der vier geplanten Autospuren wurden nach einem Beschluss des Stadtrats am Ende nur zwei Fahrspuren für Autos gebaut.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.