München hat bald einen hässlichen Platz weniger

Der Willy-Brandt-Platz vor den Riem Arcaden soll schöner und vor allem grüner werden.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Blick auf das Einkaufszentrum Riem Arcaden und den Willy-Brand Platz. (Archivbild)
Blick auf das Einkaufszentrum Riem Arcaden und den Willy-Brand Platz. (Archivbild) © imago images/Lackovic

Trudering-Riem -  Möglichst bald soll München einen greislichen Ort weniger haben: Der Willy-Brandt-Platz vor den Riem Arcaden, der zwar fast doppelt so groß wie der Marienplatz ist, aber nicht annähernd so fototauglich, soll schöner werden.

Pflastersteine weg, Stauden und Wiesen hin

Der Stadtrat hat diesen Sommer beschlossen, dass die Verwaltung ein Konzept erarbeiten soll. Dieses soll die Wünsche von rund 200 Bürgern, die sich in einer Beteiligung geäußert hatten, und eine Studie mit einbeziehen.

Die Verfasser schlagen darin vor, dass die Flächen, die momentan nicht genutzt werden, "der Natur zurückgegeben werden". Diese Flächen sollen also entsiegelt und mit artenreichen Wiesen, Stauden, Sträuchern und mit Bäumen bepflanzt werden. Die Hoffnung ist, so die Biodiversität zu fördern und die Natur in der Stadt erlebbar zu machen.

"Befestigt" sollen nur die Flächen werden, die zum Beispiel für den bereits stattfindenden Markt gebraucht werden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Auch Sitzmöglichkeiten, einen bespielbaren Brunnen und Spielangebote für Kinder und Jugendliche sollen geschaffen werden. Es soll ein Platz "voller Leben" werden, kündigte SPD-Stadtrat Andreas Schuster an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Haan am 21.12.2022 13:42 Uhr / Bewertung:

    Wenn man sich die "Verschönerungen" anderer Plätze ansieht, z.B. Romanplatz, kann ich mir vorstellen wie der Platz in Riem aussehen wird: Zentimeter genau ausgerichtete Bäume und Sträucher, eingefasst in Betonringen.

  • am 21.12.2022 11:15 Uhr / Bewertung:

    schon erstaunlich. Seit wann gibt es Riem Arcaden? Erst jetzt fällt einem auf, daß es dort hässlich ist und daß man dagegen tun könnte....auweh...nach wieviel Jahren.???

  • Futurana am 23.12.2022 09:07 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Falsch. - seit Jahren wird diskutiert diesen Platz umzugestalten . Seit Jahren!!!!!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.