Günstig essen mitten in München? Das geht jetzt direkt am Marienplatz

Freitags gibt es ab sofort ein besonderes Angebot. Die AZ erklärt, was dahintersteckt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
17  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Rathaus am Marienplatz.
Das Rathaus am Marienplatz. © IMAGO/Lindenthaler

München - Die Community Kitchen wird in München immer bekannter. Die Initiative kocht aus Lebensmitteln, die sonst weggeworfen worden wären. Und das seit dem Freitag einmal pro Woche in Zusammenarbeit mit Apartment 02 auch im Rathaus.

Warme Mahlzeit für 9 Euro in der Rathaus-Kantine

Ein guter Anlass auch für Normal-Münchner, einmal die Rathaus-Kantine zu testen. Bis zum 25. Juli können auch Nicht-Rathaus-Mitarbeiter immer freitags von11 bis 14 Uhr für 9 Euro aus zwei warmen Mahlzeiten und einem reichhaltigen Salatbuffet ein Mittagessen zusammenstellen. Nachschlag umsonst!

Lesen Sie auch

"In unseren Kantinen ermöglichen wir eine gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause zu erschwinglichen Preisen", sagt der städtische Personalreferent Andreas Mickisch (SPD). Dass wir jetzt auch einen Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung leisten können, von dem alle Münchner etwas haben, freut mich sehr."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
17 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiserin am 10.06.2024 08:33 Uhr / Bewertung:

    9€ für 1 x essen............geht's noch? Ich als Staatsangetsellte in einer Bundesbehörde kann mir sowas teures nicht leisten.
    9€ das ist für mich 5 x Abendessen von Mo-Fr und zu meinem großen Glück habe ich den Umut Market vor der Haustür, der das ganze Jahr die günstigen Gemüsepackungen von rewe, Gut&Günstig aufkauft und dann z.B. 2 Schalen Cocktailtomaten á 500 g zusammen für 1,59 verkauft und schon hat man 2 x Abendessen für günstiges Geld.
    Ohne ihn wäre ich schon verhungert! Außerdem schenkt er auch immer wieder mal Obst und Gemüse her. Da gibt's dann schon mal eine Salatgurke gratis dazu oder eine Schale Weintrauben.
    So kommt man auch mit dem Gehalt von einer Staatsangestellten beim Bund irgendwie jedes Monat über die Runden.
    Man darf eben nicht wählerisch sein!

  • Münchner Kindl am 09.06.2024 14:43 Uhr / Bewertung:

    Gute Sache !

  • Lupogango am 08.06.2024 20:56 Uhr / Bewertung:

    Von der Qualität ist die Küche im Mittelfeld. Gleicher Pächter wie im Polizeipräsidium. War früher sehr gut
    Im Vergleich zur Opern-Kantine, natürlich besser.
    Die Kantine im Finanzministerium ist jedenfalls besser, und schon länger öffentlich. Ebenso die Kantine im Landwirtschaftsministerim. Beide sind in der Ludwigstraße.
    Die beste überhaupt ist natürlich die Kantine im Kultusministerium. Da braucht ihr jemanden, der dort arbeitet, oder im Staatsdienst ist.
    Ich selbst habe 15 Jahre Kantinenessen-Erfahrung

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.