Deutsches Museum macht "Angebot an nahezu alle Münchnerinnen und Münchner"

Im Jahr 2025 feiert das Deutsche Museum auf der Museumsinsel sein 100-jähriges Jubiläum. Zu diesem Jubelfest gibt es, in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken München, eine ganz besondere Aktion für die Münchner.
André Wagner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
19  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
2025 verschenkt das Deutsche Museum in München bis zum Jahresende für jeden Montag jeweils 250 Gratis-Tickets.
2025 verschenkt das Deutsche Museum in München bis zum Jahresende für jeden Montag jeweils 250 Gratis-Tickets. © Peter Kneffel (dpa)

München – Ob bei Touristen oder den Einheimischen, das Deutsche Museum begeistert seit vielen Jahrzehnten zigtausende Besucher pro Jahr. Und im Jahr 2025 zelebriert es ein ganz besonderes Jubiläum: die Eröffnung des Ausstellungsgebäudes auf der Museumsinsel vor 100 Jahren. Am 7. Mai 1925 wurde das Deutsche Museum in München feierlich eröffnet. 

Gegründet wurde das Deutsche Museum bereits 1903, also 22 Jahre vor dem Umzug auf die Museumsinsel in der Isar. Die Exponate wurden damals zunächst im heutigen Museum Fünf Kontinente und auf dem Gelände des jetzigen Deutschen Patent- und Markenamts ausgestellt.

Jubiläums-Aktion: Gratis-Tickets für das Deutsche Museum

Zum 100-jährigen Jubiläum haben sich die Museums-Verantwortlichen eine ganz besondere Aktion einfallen lassen. Gemeinsam mit den Stadtwerken München (SWM), die 2024 ihr 125-jähriges Jubiläum feiern konnten, lädt das Deutsche Museum die Münchner für das ganze Jahr zum neuen Museums-Montag mit freiem Eintritt ein. Einziger Haken: Das Angebot richtet sich nur an Personen, die Kunden der Stadtwerke München sind, was aber auf die meisten zutreffen dürfte.

"Man kann ohne große Übertreibung behaupten, dass das kostenlose Montagsticket ein Angebot an nahezu alle Münchnerinnen und Münchner ist. Denn, ob Energie oder MVG-Abo – fast jeder Haushalt in der Stadt ist irgendwie mit den Stadtwerken München verbunden", wird Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der SWM Geschäftsführung, in einer Pressemitteilung zitiert.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zwar ist das eigentliche Jubiläum erst im Mai, die Ticket-Aktion beginnt jedoch schon im Januar. Die kostenlosen Eintrittskarten gelten nicht nur für das Haus auf der Museumsinsel, sondern auch für das Verkehrszentrum des Deutschen Museums auf der Schwanthalerhöhe sowie die Flugwerft Schleißheim.

So kommen die Münchner an die kostenlosen Eintrittskarten

Um das Angebot einer freien Eintrittskarte als Stadtwerke-Kunde nutzen zu können, soll man sich laut Deutschem Museum zunächst die München-App aufs Smartphone laden. In der App kommt man auf die Ticketauswahl des Deutschen Museums, wo SWM-Kunden unter Angabe der letzten fünf Ziffern ihrer Kundennummer bis zu vier kostenlose Montagstickets buchen können.

Es geht weiter mit dem Deutschlandticket. (Archivbild)
Es geht weiter mit dem Deutschlandticket. (Archivbild) © Sebastian Gollnow/dpa

Kunde ist, wer einen Energievertrag (Strom, Erdgas, Fernwärme) mit den SWM und/oder ein Abonnement der MVG (auch Deutschlandticket) hat, sowie alle Mitglieder der M-Fitnesscenter der Münchner Bäder.

Die Tickets können bis zum letzten Montag des Jahres 2025, also bis zum 29. Dezember, eingelöst werden. Für jeden Montag stelle das Deutsche Museum 250 Tickets für SWM-Kunden zur Verfügung.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
19 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • OutOfCoffee am 20.01.2025 18:49 Uhr / Bewertung:

    Wäre ja toll, nur was nützt es mir wenn ich als Familie mit meinem Kindern hin gehen will, diese aber wärend der Woche (also Montag) in der Schule sind und man selber arbeiten muß? Also im Grunde nur eine Aktion für Rentner oder Bürgergeldempfängern die währen der Woche nichts zu tun haben. Mal wieder am normal arbeitenden Bürger mit Kindern vorbei.

  • AK1 am 20.01.2025 21:08 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von OutOfCoffee

    Sind die Ferien jetzt abgeschafft? Zu meiner Schulzeit war da auch jede Woche ein Montag. Wenn es so stimmt, wie es im Artikel steht, würde das Angebot sogar auch an Oster- und Pfingstmontag gelten (was ich nicht erwarte).
    Nebenbei: Es gibt übrigens auch Leute, die nicht im Büro arbeiten. Da haben viele auch mal am Montag frei.

  • Da Ding am 10.01.2025 14:12 Uhr / Bewertung:

    Allen Unkenrufe zum Trotz: Eine schöne Sache.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.