Aus fürs Herzkasperlzelt: "Das ist das Ende der Oidn Wiesn!"

Das war's endgültig fürs Herzkasperl in diesem Jahr: Auch der Bayerische Verwaltungsgerichtshof entscheidet zugunsten der Boandlkramerei. Wirt Beppi Bachmaier und seine Mitstreiter sind enttäuscht.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
14  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Herzkasperlzelt auf der Oidn Wiesn eine ganz eigene und sehr große Fangemeinde. 2024 muss die sich nun anderweitig umsehen.
Das Herzkasperlzelt auf der Oidn Wiesn eine ganz eigene und sehr große Fangemeinde. 2024 muss die sich nun anderweitig umsehen. © IMAGO/Wolfgang Maria Weber

München - Über Monate bewegte die Geschichte rund um das Herzkasperlzelt auf der Oidn Wiesn die Münchner. Nun ist die Geschichte wohl für dieses Jahr auserzählt. 
Nach einem gescheiterten Eilantrag vor dem Verwaltungsgericht entschied nun auch der Bayerische Verwaltungsgerichtshof am Freitag: Die Auswahlentscheidung der Stadt für die Boandlkramerei ist rechtmäßig, so das Urteil.

Statt Herzkasperl-Wirt Beppi Bachmaier wird nun die Wirtsfamilie Schöniger ihr Zelt auf der Oidn Wiesn aufbauen. Bachmaier und sein Kollege Martin Jonas teilten am Freitag nach der Entscheidung den VGH mit: "Seit heute ist leider klar, dass unsere Arbeit der letzten 14 Jahre im Herzkasperlzelt mit allen Musiker:innen nicht relevant ist. Unser Musikkonzept und Atmosphäre ist für die Bewerbung nur bloßes Beiwerk. Denkt man den Beschluss des VGH zu Ende, dann ist das das Ende der Oidn Wiesn."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Freuen darf sich dafür Peter Schöniger, der nun zum ersten Mal als Wiesnwirt dabei sein darf. Er betont: "Wir bieten die gesamte Bandbreite der aktuellen Volksmusikszene mit Künstlern und Gruppen höchster Qualität. Und am Ende wollen doch alle das Gleiche: A friedliche Wiesn."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
14 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • AK1 am 30.06.2024 19:21 Uhr / Bewertung:

    Zur Erinnerung für alle, die jetzt den Weltuntergang erwarten... Heuer hätte eigentlich gar keine Oide Wiesn stattfinden sollen: https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/der-startschuss-faellt-heute-aussteller-koennen-fuer-oide-wiesn-2024-in-muenchen-bewerben-art-954557
    Da ist das vielleicht doch jetzt nicht der Super-GAU.

  • Bluto am 29.06.2024 11:14 Uhr / Bewertung:

    Erinnert sich jemand daran, als vor einigen Jahren die Fischer Vroni nicht ihren gewohnten Stammplatz auf der Auer Dult bekam, weil Herr Stadtmüller die Bewerbungsunterlagen nicht rechtzeitig eingereicht hat?
    Es gibt nun mal Regeln. Wenn die nicht für alle gelten, dann ist das Geschrei erst Recht groß!
    Nächstes Jahr wird wieder neu entschieden und dann kann das Herzkasperlzelt ja versuchen alles besser zu machen.
    Bis dahin können wir ja schauen, wie es beim Boandlkramer läuft - Ganz greislig wird es da auch nicht sein....
    (Nicht umsonst heißt es, dass Konkurrenz das Geschäft belebt😉)

  • JerryH am 28.06.2024 22:34 Uhr / Bewertung:

    Dafür haben die Beamten Zeit sich jedes Jahr mit dem Mist auseinandersetzen. Warum kann man nicht was laufen lassen, wenn es sich bewährt hat.
    Natürlich ist die EU Schuld....
    Wer braucht die eigentlich noch ausser niemand.
    Alles geht kaputt die ganze Gemütlichkeit man hat keine Ruhe mehr durch den ganzen Wahnsinn.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.