Das Münchner Frühlingsfest 2022 findet statt

Trotz Pandemie und Krieg in der Ukraine haben sich die Schausteller durchgesetzt - ab 22. April wird auf der Theresienwiese "endlich wieder ein Volksfest gefeiert".
Kimberly Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
23  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Frühlingsfest findet 2022 wieder auf der Theresienwiese statt
Das Frühlingsfest findet 2022 wieder auf der Theresienwiese statt © imago/Lindenthaler

München - Große Überraschung: Nachdem OB Dieter Reiter zuletzt seine Bedenken geäußert hatte und dem Frühlingsfest (mal wieder) das Aus drohte, nun diese überraschende Nachricht: Das Frühlingsfest auf der Theresienwiese findet heuer tatsächlich wieder statt! Ab 22. April geht es dort rund.

Termin für Frühlingfest 2022 auf der Theresienwiese steht fest

Der langjährige Schausteller-Vorstand Edmund Radlinger zur AZ: "Ja, es stimmt. Wir werden endlich wieder ein Volksfest feiern. Mit dem Oberbürgermeister waren die Verhandlungen zwar schwierig, aber es gibt derzeit keine rechtliche Grundlage, das Frühlingsfest nicht stattfinden zu lassen. Wir freuen uns alle sehr."

Lesen Sie auch

Auch Sepp Krätz, der sein Hippodrom auf der Frühlingswiesn, wie sie umgangssprachlich auch genannt wird, hat, ist glücklich über die Entscheidung: "Ein paar unbeschwerte Stunden, danach sehnen sich gerade so viele Menschen. Ich freue mich total auf das Frühlingsfest. Einfach super, dass es stattfindet."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
23 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiserin am 01.04.2022 09:07 Uhr / Bewertung:

    Ganz toll....die Sprin-wies'n findet statt aber das Oldtimer Treffen das immer daneben war sonntags dürfen sie nicht stattfinden lassen obwohl es komplett im Freien ist und kein Bierzelt gibt. Da ist nur ein erbärmlicher Korso erlaubt................SPIEßIG, EINFACH SPIEßIG!!!

  • Candid am 31.03.2022 23:09 Uhr / Bewertung:

    Ob die Schausteller wirklich die Umsätze machen, die nötig sind um es nicht zu einem Draufzahlgeschäft wird ist sehr fraglich.
    Dann werden eventuell die gleichen Leute öffentlich jammen wie die der letzten Wochen.

    Vielleicht wollte unser OB die Schausteller nur vor sich selbst schützen?
    .

  • katzenurin am 31.03.2022 18:12 Uhr / Bewertung:

    Ein Fest ohne Miesepeter, toll!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.