Das AZ-U5-Stipendium: Creative Director Markus Maczey im Interview: „Man muss mutig sein“

Im Rahmen des Wettbewerbs um das AZ-U5-Stipendium erzählt Markus Maczey, U5-Student von 1998 bis 2001 und Chef-Kreativer bei Plan.Net, von seiner Arbeit als Creative Director.
Interview: Michael Burner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Markus Maczey ist seit 2008 bei Plan.Net. Er betreute Kunden wie BMW und das ZDF. Der 41-Jährige hat bereits eine stattliche Sammlung an Kreativpreisen (Cannes Lions, ADC, Eurobest, Webby Awards, D&AD Awards, LIAA) im Schrank stehen.
Plan.Net Markus Maczey ist seit 2008 bei Plan.Net. Er betreute Kunden wie BMW und das ZDF. Der 41-Jährige hat bereits eine stattliche Sammlung an Kreativpreisen (Cannes Lions, ADC, Eurobest, Webby Awards, D&AD Awards, LIAA) im Schrank stehen.

Im Rahmen des Wettbewerbs um das AZ-U5-Stipendium erzählt Markus Maczey, U5-Student von 1998 bis 2001 und Chef-Kreativer bei Plan.Net, von seiner Arbeit als Creative Director.

Mit dem AZ-U5-Stipendium ein.

Heute mit: Markus Maczey, U5-Student von 1998 bis 2001 und Chef-Kreativer bei Plan.Net. Die Plan.Net-Gruppe ist die führende Digitalagentur Deutschlands, zählt darüber hinaus zu den größten Europas und ist an mehr als 25 internationalen Standorten vertreten.

AZ: Herr Maczey, stellen Sie sich doch bitte mal kurz vor und erklären Sie, was Sie als Kreativchef bei Plan.Net machen?
MARKUS MACZEY: Ich verantworte bei der Plan.Net-Gruppe das digitale kreative Produkt. Das heißt: Ich stelle sicher, dass unsere Arbeiten einem gewissen Anspruch bzw. Standard entsprechen. Zusätzlich helfe ich den Firmen in der Gruppe, sich kreativ weiterzuentwickeln und dabei, dass wir eine kreative Sichtbarkeit in der Außenwelt erlangen.

„Die Idee muss auch auf die Straße gebracht werden“

Hat die U5 ein Alleinstellungsmerkmal? Was ist besonders an der Ausbildung?
Die U5 ist eine sehr gute Kreativschule. Sie zielt schon von Anfang an auf die Kreativ-/Kommunikationsbranche ab. Für uns als Agenturen bedeutet das: Die Abgänger wissen schon, was sie erwartet, wenn sie bei uns anfangen.

Wie sieht es in der Branche aus? Ist eine geniale TV-Werbung die zündende Idee eines Einzelnen oder ein langer Prozess im Kollektiv?
Beides. Irgendjemand muss einmal die Idee haben. Egal, ob sie einem sofort unter der Dusche eingefallen ist, oder Idee 215 von 342 war. Der lange Prozess im Kollektiv beginnt meistens erst nach der Idee. Nämlich dieselbe auch wirklich auf die Straße zu bringen.

Die Idee hinter der Kampagne "Do bin i dahoam" – Creative Director Markus Schmidt im AZ-Interview

Wie und warum funktioniert eine gute Werbung? Der Edeka-Opa zum Beispiel.
Puh, wenn ich das in einem Satz beantworten könnte, wäre ich reich. Der Edeka-Opa hat eine Sache richtig gemacht, nämlich eigentlich alles falsch zu machen. Zu Weihnachten mit einem sehr traurigen Spot zu werben, in dem ein Großvater seinen eigenen Tod vortäuscht, war überraschend und hatte damit den verdienten Impact.

Fünf im Finale: Wer holt sich das AZ-U5-Stipendium?

Was ist Ihre Lieblingswerbung? Oder Ihr Favorit in Sachen Kommunikationsdesign oder Produktdesign – und warum?
Ich habe jeden Monat eine neue Lieblingswerbung. In diesem gefällt mir die Einführung vom E-Mail-Dienst Mail-Chimp in den USA am besten. Da hat die Agentur neue Maßstäbe in puncto moderne Kommunikation im digitalen Zeitalter gesetzt.

Haben Sie noch einen Tipp für den künftigen AZ-U5-Stipendiaten?
Mutig sein und schauen, was in der Welt um einen herum passiert.


AZ-U5-Stipendium: Art Director Stephan Westerwelle (27) und das Löwenzahn-Lied

Er ist einer der meist dekorierten Designer in der Werbebranche – und Absolvent der Akademie U5 in München.

Das AZ-U5-Stipendium: Die Teilnahmebedingungen

Der Creative Director der U5, Alex Bartel, im Video: Darum geht's beim AZ-U5-Stipendium?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.