CSU will alternative Karlsfeld-Dachau-Bahn

Seilbahn, autonome Busse und eine Magnetschwebebahn sollen geprüft werden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So könnte eine Seilbahntrasse im Norden aussehen.
So könnte eine Seilbahntrasse im Norden aussehen. © picture alliance/dpa

München - Mit den klassischen Verkehrsmitteln kann das Verkehrsproblem im Großraum auf Dauer nicht gelöst werden. Davon ist zumindest die Stadtrats-CSU überzeugt. Und fordert nun in einem Antrag eine Machbarkeitsstudie zu einer "Innovativen Stadtumlandbahn" Richtung Karlsfeld und Dachau. 

Studie soll möglichst schon Trassenverläufe ins Visier nehmen

Untersucht werden soll eine urbane Seilbahn, wie sie die Stadt München ja im Norden der Stadt eh schon andenkt, aber auch eine Magnetschwebebahn und selbstfahrende Busse. In der Studie soll es auch schon möglichst konkret um Trassenverläufe gehen.

Lesen Sie auch

Manuel Pretzl fordert Blick über den Tellerrand

Der CSU-Fraktionsvorsitzende Manuel Pretzl sagte am Montag: "Die Mobilität von morgen ist eine der größten Herausforderungen, die wir als Landeshauptstadt zu bewältigen haben."

Ein Blick über den Tellerrand sei "hier unabdingbar". An der Machbarkeitsstudie sollen nach Vorstellung der CSU auch der Landkreis Dachau und die Gemeinde Karlsfeld beteiligt werden. Die CSU verspricht sich von den neuen Verkehrsmitteln auch "einen Gewinn an Komfort für die täglichen Pendler".

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • tutnixzursache am 07.09.2021 07:36 Uhr / Bewertung:

    "Statt das Einfachste umzusetzen, nämlich Radwege bauen"
    Und damit löst man sämtliche Verkehrsprobleme der Welt? Ich bin zwar auch kein Anhänger dieser Seilbahn-Fantasien, aber Radwege sind nur ein kleiner Teil. Denn Bahn und Rad haben eines gemein: sie fahren NICHT bei jedem Wetter. Und es werden auch keine 10% der Pendler, die zwischen Dachau und Karlsfeld / München pendeln aufs Rad umsteigen und weil ein Radweg gebaut wird.

  • Hundekrawatte am 06.09.2021 19:26 Uhr / Bewertung:

    Jeden Tag vor der Wahl jetzt eine neue €SU-Idee?

  • am 06.09.2021 19:19 Uhr / Bewertung:

    Ich weiß nicht, ob die Damen und Herren schon mal in London waren... dort gibt es eine urbane Seilbahn. Nur sind da weder die Einstiegspunkte noch die Stützen so filigran, wie auf den Fotomontagen suggeriert werden ... also einfach mal realistisch über den Tellerrand schauen. Und man kann auch über jedes Stöckchen springen und untersuchen und untersuchen und ah noch ne Idee untersuchen und .... bloss nichts entscheiden ... Stadt-Umland-Bahn wurde schon untersucht und es scheiterte an... na 3 mal darf man raten...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.