CSU will alternative Karlsfeld-Dachau-Bahn
München - Mit den klassischen Verkehrsmitteln kann das Verkehrsproblem im Großraum auf Dauer nicht gelöst werden. Davon ist zumindest die Stadtrats-CSU überzeugt. Und fordert nun in einem Antrag eine Machbarkeitsstudie zu einer "Innovativen Stadtumlandbahn" Richtung Karlsfeld und Dachau.
Studie soll möglichst schon Trassenverläufe ins Visier nehmen
Untersucht werden soll eine urbane Seilbahn, wie sie die Stadt München ja im Norden der Stadt eh schon andenkt, aber auch eine Magnetschwebebahn und selbstfahrende Busse. In der Studie soll es auch schon möglichst konkret um Trassenverläufe gehen.
Manuel Pretzl fordert Blick über den Tellerrand
Der CSU-Fraktionsvorsitzende Manuel Pretzl sagte am Montag: "Die Mobilität von morgen ist eine der größten Herausforderungen, die wir als Landeshauptstadt zu bewältigen haben."
Ein Blick über den Tellerrand sei "hier unabdingbar". An der Machbarkeitsstudie sollen nach Vorstellung der CSU auch der Landkreis Dachau und die Gemeinde Karlsfeld beteiligt werden. Die CSU verspricht sich von den neuen Verkehrsmitteln auch "einen Gewinn an Komfort für die täglichen Pendler".