CSU-Fraktion fordert erneut Solarbänke für München

Die CSU lässt beim Thema Solarbänke in München nicht locker. Die Stadt lehnte einen ersten Antrag bereits ab, nun startet die Fraktion ihren nächsten Versuch.
von  AZ
Solarbänke: Die CSU-Fraktion will sie, die Stadt München lehnt sie ab. (Archivbild)
Solarbänke: Die CSU-Fraktion will sie, die Stadt München lehnt sie ab. (Archivbild) © Tom Weller/dpa

München - Nach der Absage folgt nun der nächste Anlauf: Die Stadtratsfraktion der CSU hat erneut einen Antrag für die Errichtung von Solarbänken in der Stadt gestellt. Erst Ende April war die Fraktion mit einem ähnlichen Vorhaben gescheitert.

Der erste CSU-Vorstoß, im Olympiapark Solarbänke aufzustellen, fiel bei der Stadt durch. Die Ablehnung wurde mit hohen Kosten, eingeschränkter Nutzbarkeit und wenig Sitzkomfort begründet. Kurzum: Die Solarbänke, an denen Handys aufgeladen werden können und die gleichzeitig als WLAN-Hotspot dienen, sind unbequem und unpraktisch.

Nun versucht es die CSU erneut: Im Rahmen eines Pilotprojekts sollen an drei Standorten in der Altstadt Solarbänke aufgestellt werden. Mögliche Orte könnten der Sebastiansplatz und die Sendlinger Straße sein. Es bleibt abzuwarten, ob die CSU-Fraktion erneut auf ihrem Antrag zu den Solarbänken sitzenbleibt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.