Stadt erteilt Absage: Keine Solarbänke für München

Für die Verwaltung sind die Solarbänke nicht praktikabel und damit nicht einsetzbar.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In München wird es keine Solarbänke geben.
In München wird es keine Solarbänke geben. © Tom Weller (dpa)

München - In München wird es vorerst keine Solarbänke geben. Einen entsprechenden Antrag der CSU-Fraktion hat die Verwaltung nun negativ beschieden. Die Stadträte hatten gefordert, mehrere solcher Bänke im Olympiapark aufzustellen.

Doch daraus wird nichts. Das Baureferat hat sich intensiv mit der Thematik auseinandergesetzt und schreibt in seiner Antwort: "Die Bänke müssen an exponierten Stellen aufgestellt werden und weisen im Gegensatz zu Holz einen sehr geringen Sitzkomfort auf. Beides spricht nicht für die Akzeptanz als urbanes Sitzmöbel und Aufenthaltsort."

Keine Solarbänke für München

Zudem seien solche Solarbänke stark vandalismusgefährdet und teuer bei anfallenden Reparaturen. "Die zu erwartenden hohen Kosten sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt, die eingeschränkte Nutzbarkeit, der geringe Sitzkomfort und die damit verbundene geringe Akzeptanz zur Nutzung sprechen gegen den Einsatz von Solarbänken im öffentlichen Verkehrsraum."

Lesen Sie auch

Laut Olympiapark-Gesellschaft stehe der Anschaffung von Solarbänken zudem der Denkmalschutz im Weg.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • doket am 29.04.2021 09:27 Uhr / Bewertung:

    Mich würde mal interessieren wie viel Arbeitsstunden gebunden worden sind um diese Anfrage zu beantworten. Das einzige Ziel dieser Anträge ist doch in die Presse zu kommen.

  • huraxdax am 29.04.2021 08:52 Uhr / Bewertung:

    Wenn ich das Wort "Denkmalschutz" höre, sträuben sich schon mal meine Nackenhaare.
    Allerdings finde ich die Entscheidung schon mal grundsätzlich richtig, man muss ja nicht gleich auf jeden Zug aufspringen. Gerade was das Thema Vandalismus und Nachfolgekosten betrifft kann man ruhig mal ein paar Jahre beobachten, welche Erfahrungen andere Städte damit machen...

  • Hundekrawatte am 28.04.2021 22:20 Uhr / Bewertung:

    Ich dachte, für Firlefanz wäre ausreichend Geld da?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.