CSU fordert: Radweg an der Fraunhoferstraße soll weg

Die Fraktion will, dass er verlegt wird. So sollen Grün und Parkplätze entstehen.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Isarvorstadt - CSU fordert: Radweg an der Fraunhoferstraße soll weg

Lesen Sie auch

Zwei Parteien sind gegen den Radweg

Der Radweg an der Fraunhoferstraße soll bleiben, die Parkplätze sollen nicht zurückkommen. So hat es der Stadtrat mehrheitlich beschlossen. Die CSU und die Freien Wähler waren dagegen. "Die Anwohner sind unzufrieden und die Geschäfte vor Ort leiden", schreibt die CSU in einer Pressemitteilung. Und weiter: Die "Die Lieferzonen im Umfeld werden nicht angenommen und sind ständig zugeparkt, es fehlen nach wie vor Kurzparkzonen für Kunden und zur Anlieferung werden nun im Einzelfall Falschparker toleriert."

Lesen Sie auch

Die Mehrheit will keine Verlegung

Die CSU und die Freien Wähler wollten deshalb den Radweg verlegen: Von der Fraunhoferstraße in die Corneliusstraße. Die Fraunhoferstraße sollte mit Grünflächen, Freischankflächen, Lieferzonen, Kurzparkzonen und Anwohnerparken neugestaltet werden. Doch die Mehrheit im Stadtrat lehnte dies ab.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • AllesBesser am 10.11.2022 11:16 Uhr / Bewertung:

    Wo hat die CSU diese Infos denn her? Bisher scheint die Straße jedenfalls nicht unter massiver Abwanderung oder sterbender Gewerbe zu leiden und ist immer gut besucht. Also mal schön den Ball flach halten, liebe CSU.

  • Hanswurst am 11.11.2022 02:02 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von AllesBesser

    Stimmt, an der Ecke ist Feinkost Käfer eingezogen, so schlecht kannst nicht laufen...

  • RayRayRay am 10.11.2022 10:26 Uhr / Bewertung:

    Bin Immobilieneigentümer dort - keiner hat mit mir gesprochen, meine Mieter sind zufrieden, selbst die welche ein Auto haben (die meisten haben sowieso einen Stellplatz) und diejenigen ohne Stellplatz haben sich schon seit Jahren damit abgefunden abends 60 Minuten im Viertel nach nem Parkplatz zu suchen.

    Einfach den Radlweg mit ner Bordsteinkante schützen, dann gibt es keine Falschparker mehr. Der Zustand vor der Änderung war völlig unsicher für Radlfahrer und Wanrblinkende Autos die mal kurz anhalten und die Straßenbahn blockiert haben.

    Die Heulerei von FW und CSU ist völlig unberechtigt, die legen keine verwertbaren Zahlen vor um auch nur ansatzweise Ihr Narrativ zu untermauern

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.