CSU-Bürgermeister Manuel Pretzl: "Fürs Würdevolle zuständig"
München - Der OB macht es manchmal – wie vor zwei Wochen, als Dieter Reiter (SPD) als Standesbeamter das Ja-Wort von Wiesn-Wirt Lorenz Stiftl und dessen Freundin Christine Zitzlsperger in der Mandlstraße besiegelte.
Jetzt macht ihm sein Stellvertreter, CSU-Bürgermeister Manuel Pretzl, in Sachen Romantik Konkurrenz: Am Mittwoch bestellt ihn der Stadtrat hochoffiziell ebenfalls zum "Eheschließungsstandesbeamten". Dann darf auch der 43-Jährige Liebespaare trauen.
11.000 Eheschließungen 2018 in München
Verstärkung kann das Standesamt ohnehin gebrauchen. Letztes Jahr haben fast 11.000 Paare in München "Ja" gesagt. Tendenz: weiterhin jedes Jahr steigend! Die AZ hat nachgefragt: Wie gut gerüstet ist der Bürgermeister, der bis vor kurzem "nur" Chef des Jagd- und Fischereimuseums war, für den neuen Job?
AZ: Herr Pretzl, wann haben Sie Hochzeitstag?
MANUEL PRETZL: Am 7.7.
Das kam schnell!
Na klar. Es ist aber auch ein idiotensicheres Datum für einen Ehemann: 7.7.2007.
Eine Schnapszahlhochzeit!
Es war ein Samstag, das war sehr praktisch für eine Hochzeitsfeier. Und ich konnte mir den 7.7. damals schon gut merken, weil das auch unser Kennenlerntag gewesen ist – elf Jahre vorher.
Hochzeitstag: Manuel Pretzl schenkt Frau Blumen
Wie romantisch. Sind Sie ein Romantiker?
Natürlich! Ich zeige das halt nicht immer so. Aber ich habe noch nie den Hochzeitstag vergessen, meine Frau bekommt da immer Blumen und ein Geschenk – und am Abend gehen wir zusammen essen.
Wissen Sie noch, was Ihr Standesbeamter Ihnen damals im KVR mitgegeben hat ins Eheleben?
Nein. Aber ich weiß noch, dass das damals der Gerhard Benedikt war, der heute das Münchner Standesamt leitet, und dass er das wirklich sehr, sehr schön gemacht hat.
Jetzt wollen Sie selber andere trauen. Wie kam es denn dazu?
Kaum war ich Bürgermeister im letzten Herbst, bin ich ständig von Freunden und Bekannten gefragt worden, ob ich jetzt auch Ehen schließen darf, oder ob das in München nur Oberbürgermeister-Sache ist. Wir haben uns kundig gemacht und festgestellt: Ich darf.
Aber vorher mussten Sie den OB fragen, ob er Sie ranlässt.
Er hat ja gesagt.
Und Sie mussten ein eintägiges Eheschließungs-Seminar machen. Was lernt man denn da?
Da saß ich mit 15 anderen bayerischen Bürgermeistern in einem Klassenzimmer im Münchner Bildungszentrum. Wir haben viel Rechtliches gelernt. Welche Namenskombinationen gehen und welche nicht, zum Beispiel. Und wie man so eine Zeremonie würdevoll macht. Ich denke, dass es großen Spaß macht, da eine persönliche Note reinzubringen.
Standesamt: Manuel Pretzl ist fürs Würdevolle zuständig
Namenskombinationen? Was geht denn da nicht?
Man kann zum Beispiel nicht zwei Doppelnamen kombinieren. Wenn er Müller-Meier heißt und sie Huber-Schmidt, können sie in der Ehe nicht alle vier Namen zusammenhängen. Gottseidank muss ich mir das Rechtliche nicht alles merken, weil das Standesamt ja alle Papiere korrekt vorbereitet. Ich bin dann mehr für das Würdevolle zuständig.
Würden Sie auch ein schwules oder lesbisches Paar trauen?
Selbstverständlich mache ich das.
Ehe für alle: Diese vier Paare werden heiraten
Ist für Sie als CSU-ler eine "Wilde Ehe" zwischen zwei Menschen auch in Ordnung?
Na klar. Ich war ja selber mit meiner Frau erst mal elf Jahre unverheiratet zusammen.
Wenn der Stadtrat Sie am Mittwoch offiziell ernennt, können Sie am Donnerstag schon loslegen. Haben Sie Ihre erste Rede schon geschrieben?
Ich habe noch ein bisschen Zeit, Gottseidank. Mein erster Termin ist erst im Dezember.
Also, raus damit: Wen trauen Sie?
Da wäre ich gern ein bisschen diskret. Es ist ein Parteifreund.
Aber Sie trauen auch jeden anderen, wenn er nett fragt?
Ich traue jeden anderen gern, zu dem ich einen Bezug habe. Ein Mal im Monat mache ich das künftig gern.
Lesen Sie auch: Stadtrat gibt Grünes Licht - Die MVV-Reform kommt
- Themen:
- Dieter Reiter
- SPD