Crystal-Großeinsatz! 21 Objekte nach Drogen gefilzt

Bei einer größeren Durchsuchungsaktion hat die Polizei 21 Objekte in München nach der Droge "Crystal" gefilzt. Die Beamten wurden fündig.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bei einer größeren Durchsuchungsaktion hat die Polizei 21 Objekte in München nach der Droge "Crystal" gefilzt. Die Beamten wurden fündig.

München - Crystal Meth ist eine Horror-Droge. Das Aufputschmittel macht sehr schnell abhängig und ist sehr gefährlich für die Gesundheit. In Bayern ist Crystal weiter auf dem Vormarsch. Nach wie vor stammt der Großteil der Droge laut BKA aus Rauschgiftlaboren in Tschechien.

Lesen Sie hier: Crystal kommt nach München

Jetzt hat die Polizei einer größeren Coup gegen Crystal-Dealer gelandet.

Ausgehend von Ermittlungen wegen illegalem Handel mit Methamfetamin (Crystal) wurden über die Staatsanwaltschaft München I für 18 Beschuldigte sowohl Händler, als auch Käufer Durchsuchungsbeschlüsse erwirkt, berichten die Beamten.

Lesen Sie hier: Badesalz, Dünger, Deospray Das sind die irrsten Drogen Münchens

Diese wurden am Donnerstag, 05.06.2014, um 06.00 Uhr, durch das Münchner Rauschgiftdezernat mit Unterstützung durch weitere Einsatzkräfte zeitgleich vollzogen. Im Zuge der Durchsuchungsaktion ergaben sich neue Ermittlungsansätze, die zu zwei weiteren Durchsuchungen führten.

Von den insgesamt 21 durchsuchten Objekten wurden bei 15 Beschuldigten Betäubungsmittel, hauptsächlich Methamfetamin (Crystal), Amfetamin und Cannabis sichergestellt. Hierbei handelt es sich überwiegend um kleine Mengen im konsumnahen Bereich.

Lesen Sie hier: "Tagsüber Bio, abends Speed" So hat sich die Münchner Drogenszene verändert

In einer Wohnung, die kurzfristig aufgrund einer Aussage noch zusätzlich durchsucht wurde, konnten ca. 1.041 Gramm Marihuana, 76 Gramm Kokain, 5 Gramm Methamfetamin, 10 Gramm Amfetamin, 59 Ecstasytabletten, 10 LSD-Trips und 5.005 Euro sichergestellt werden.

Der Beschuldigte wurde dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Die anderen Personen, die von der Durchsuchungsaktion betroffen waren, wurden nach Durchführung der polizeilichen Ermittlungsmaßnahmen wieder entlassen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.