Budget genehmigt: München bekommt einen Waldgebietsbetreuer

Ein Waldgebietsbetreuer für München: Was hinter dem Wortungetüm steckt – und was die Aufgaben sein sollen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Gebietsbetreuer sollen sich um die schützenswerten Flächen Münchens kümmern. (Symbolbild)
Die Gebietsbetreuer sollen sich um die schützenswerten Flächen Münchens kümmern. (Symbolbild) © imago/Jan Eifert

München - In Zukunft werden sich drei Gebietsbetreuer um die schützenswerten Waldflächen in und um München kümmern. Die Regierung von Oberbayern stellt dafür und zum Schutz der Münchner Artenvielfalt in Zukunft dauerhaft ein Budget von 200.000 Euro zur Verfügung.

Das hatte die Stadtrats-CSU letztes Jahr beantragt, nun fiel die Entscheidung. Von dem Geld sollen unter anderem die drei Stellen bezahlt werden, die sich etwa um die Angerlohe kümmern sollen.

Lesen Sie auch

Stadträtin Heike Kainz (65): "Das ist umso wichtiger, da der Freizeit- und Erholungsbedarf aufgrund der massiven Bebauung mit Wohnungen in den betroffenen Stadtbezirken steigt. Mit den Gebietsbetreuern können auch diese berechtigten Interessen besser in Einklang mit dem Naturschutz gebracht werden."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 19.10.2021 16:24 Uhr / Bewertung:

    Die Waldgebietsbetreuer (w/m/d) werden hoffentlich Beamten-Positionen sein.
    Privatpatienten-Dasein, Unkündbarkeit, üppige Pensionen versüßen das Arbeitsleben.

  • Hearty am 19.10.2021 15:52 Uhr / Bewertung:

    Besser mehr Stellen schaffen bei Sachbearbeitern in den Bürgerämtern.

  • aberdochsonicht2 am 19.10.2021 14:37 Uhr / Bewertung:

    Gebietsbetreuer, die sich um schützenswerte Waldflächen in und um München kümmern.
    Großartig! Hier gleich die erste Aufgabe: Schützt den Forstenrieder Park von dem Wahnsinn von 250m hohen Windrädern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.