Kommentar

Brennpunkt Alter Botanischer Garten: Das Problem kehrt im Frühjahr zurück

Kurzzeitig wird es etwas ruhiger rund um den Kriminalitäts-Hotspot Alter Botanischer Garten? Aber bleibt das auch so? AZ-Reporter Ralph Hub hat da seine Zweifel.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Polizei und Stadt haben im Alten Botanischen Garten kräftig in Sachen Sicherheit nachgerüstet. Sollte dies wieder abgezogen werden, wäre es das falsche Signal, findet AZ-Polizeireporter Ralph Hub.

Im Winter kehrt erstmal Ruhe ein

Momentan mag Ruhe herrschen in der Grünanlage – was aber in erster Linie an der Jahreszeit liegen dürfte. Im Winter sucht sich die Szene einen gemütlicheren Ort. Interessant wird es an den ersten schönen Föhntagen in München im Frühjahr. Dann kehren die Probleme mit Gewalt, Drogen und Alkohol vermutlich zurück. Die Polizei wird den Kontrolldruck weiter aufrechterhalten müssen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Cannabis-Verbot muss her

Das Cannabis-Verbot muss kommen. Eine wichtige Rolle spielen auch die drei zusätzlichen Videokameras, die mobil sind und schnell an die jeweiligen Brennpunkte im Alten Botanischen Garten versetzt werden können. Sollten sie wieder abgezogen werden, wäre es das falsche Signal.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 15.11.2024 19:44 Uhr / Bewertung:

    Solche Zustände gibt es weder in China noch in Singapur oder den Emiraten.

  • AlbertM am 15.11.2024 20:52 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Witwe Bolte

    Was meinen Sie? Sie wollen Zustände wie in China, den Emiraten oder was? Danke bitte nicht!

  • Witwe Bolte am 15.11.2024 21:55 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von AlbertM

    Dubai ist inzwischen ein begehrtes Auswanderungsland für Deutsche. Trotz der "Zustände". Nicht nur Bushido geniesst dort die öffentliche Sicherheit. Anderes ist auch attraktiv, niedrigste Steuern, Benzin zum Spottpreis, Dauersonne usw.
    Sogar internationale Weltklasse-Fussballer sollen sich in den Emiraten wohl fühlen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.