Brände in Kleingartenkolonie in München - Täter hat 40 weitere Taten begangen
München - Brände in zwei Gartenlauben in einer Kleingartensiedlung am Westfriedhof hatten die Polizei auf die Spur gebracht, die letztlich zur Festnahme und Haft eines 50 Jahre alten Rumänen geführt haben. Nun haben die Ermittlungen ergeben: der Mann aus dem Obdachlosenmilieu ist für eine große Zahl weiterer Einbrüche in Gartenhäuschen in Schrebergartenanlagen vor allem im Bereich Westfriedhof und Pasing verantwortlich. Die Spurensicherung konnten tatrelevante DNA-Spuren an 41 Tatorten sichern, die nunmehr mit Hilfe des Bayerischen Landeskriminalamtes dem 50-Jährigen zugeordnet werden konnten, wie die Polizei am Freitag (14.3.25.) Der Gesamtschaden liegt im niedrigen sechsstelligen Bereich. Der Mann bleibt in Haft.
++++ Ursprungsmeldung vom 3.12.2024 +++++
Der Brand zweier Gartenlaube in einer Kleingartenanlage in der Dachauer Straße am Donnerstagabend vergangener Woche ist nach Polizeiangaben aufgeklärt. Fahnder nahmen inzwischen einen obdachlosen Mann fest, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Er soll die Gartenhäuschen angezündet und zudem mehrere Einbrüche verübt haben. Ein Ermittlungsrichter erließ gegen den 50-Jährigen Haftbefehl, er sitzt in Untersuchungshaft.
In kurzer Zeit gehen zwei Gartenhäuser in Flammen auf
Die Feuerwehr musste am vergangenen Donnerstagabend gleich zweimal anrücken. Kurz nacheinander brannten zwei Gartenhäuser in der Kleingartenanlage in Moosach/Neuhausen. Als Erstes wurde die Feuerwehr kurz vor halb sechs Uhr abends wegen eines Brands an der Nederlingerstraße alarmiert. Das Gartenhäuschen stand in Vollbrand. Eine Gasflasche brannte aus. Eine Dreiviertelstunde später wurde die Feuerwehr wegen eines zweiten Brands ganz in der Nähe alarmiert, nämlich in der Baldurstraße. Die Löscharbeiten in der Nederlingerstraße waren da noch nicht beendet, darum fuhr ein weiterer Löschzug zum zweiten Brand.

Polizei nimmt Verdächtigen in Tatortnähe fest
Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnte ein 50-Jähriger mit rumänischer Staatsangehörigkeit und ohne festen Wohnsitz in Deutschland in unmittelbarer Nähe des Brandortes festgestellt und festgenommen werden. Er ist dem Obdachlosenmilieu zuzuordnen und dringend tatverdächtig, die beiden Gartenhäuser in Brand gesteckt zu haben, teilte ein Polizeisprecher am Dienstag mit.
Weitergehende Ermittlungen ergaben zudem, dass der 50-Jährige dringend tatverdächtig ist, mehrere Einbrüche in den letzten Monaten in umliegenden Kleingartenanlagen begangen zu haben.