Boris Schwartz wird Vize im Umweltreferat

Der Grünen-Politiker und Chef der Markthallen Boris Schwartz wechselt auf den neuen Posten.
fm |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Grünen-Politiker Boris Schwartz (Jahrgang 1962) ist seit 2020 Vize-Chef im Bezirksausschuss Aubing-Lochhausen-Langwied.
Grünen-Politiker Boris Schwartz (Jahrgang 1962) ist seit 2020 Vize-Chef im Bezirksausschuss Aubing-Lochhausen-Langwied. © Grüne

München - Das Gefühl, Referent zu werden, kennt Boris Schwartz. 2012 wurde der damalige Grünen-Stadtrat zum Kommunalreferenten gewählt - um letztlich doch hinzuschmeißen. Die Regierung von Oberbayern hatte beanstandet, er erfülle nicht die formalen Voraussetzungen - die Opposition geätzt, es handele sich um eine reine Parteibuchbesetzung. Schwartz trat nicht an.

Lesen Sie auch

Schwartz wird Stadtdirektor im neu geschaffenen Umweltreferat

Später wurde er Chef der städtischen Markthallen. Nun kehrt er zurück auf die Spitzenebene der städtischen Referate. Nach AZ-Informationen soll er Stadtdirektor im neu geschaffenen Umweltreferat werden. Damit wäre er formal Stellvertreter von Referentin Christine Kugler (parteilos). Dem Vernehmen nach soll die Personalie schon an diesem Freitag Thema im Ältestenrat sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • jamei am 23.02.2021 15:30 Uhr / Bewertung:

    Wieder ein lukrativer Posten der gesschaffen wurde. Da regen sich Leser über die CSU auf, die Grün/Linke Regierung übertrifft alles. Ein bischen kommt da bei mir der Gedanke an Sozialismus auf.

  • 1Muenchner am 23.02.2021 07:14 Uhr / Bewertung:

    Laut Xing verfügt er über keine nennenswerte Ausbildung. Außer Parteiarbeit keine Expertise. Warum sollte es sich nicht schon wieder eine reine Parteibuchbesetzung handeln? Also Pöstchengeschacher?

  • DerAlteIch am 23.02.2021 11:19 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von 1Muenchner

    Mit einer etwa 20-sekündigen Google Recherche findet man ziemlich leicht heraus dass Herr Schwarzt ein abgeschlossenes Studium im technischen Umweltschutz hat. Da gibt es durchaus politische Beamte deren Ausbildung weniger gut zum vorgesehenen Posten passt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.