BMW: Unregelmäßigkeiten bei Autoexporten nach Russland entdeckt

Der Handel mit Russland ist als Folge des Angriffskrieges gegen die Ukraine nicht mehr frei. Einige Akteure versuchen, die Sanktionen zu umgehen. Davon ist auch BMW betroffen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
18  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lange war BMW das Synonym für deutsche Wertarbeit und ein gutes Arbeitsumfeld.
Lange war BMW das Synonym für deutsche Wertarbeit und ein gutes Arbeitsumfeld. © Peter Kneffel/dpa

München – Beim Münchner Autohersteller BMW ist es zu Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit Autoexporten nach Russland gekommen. Interne Kontrollmaßnahmen hätten Unregelmäßigkeiten aufgedeckt, heißt es in einer Stellungnahme des Unternehmens. Der weitere Verkauf von Fahrzeugen sei gestoppt worden. "Zudem hat sich die BMW Group entschieden, den hauptverantwortlichen Mitarbeitern zu kündigen", heißt es in der Stellungnahme weiter. 

Das Unternehmen bestätigte damit einen Bericht des "Business Insider". Demnach sollen vom BMW-Standort Hannover aus mehr als 100 hochwertige Fahrzeuge zu russischen Abnehmern gebracht worden sein. 

Striktes Embargo für Lieferung von Autos an russische Abnehmer

Der internationale Handel mit Russland unterliegt infolge des Angriffskrieges gegen die Ukraine diversen Sanktionen, unter anderem der Europäischen Union. Für die Lieferung von Autos an russische Abnehmer besteht ein striktes Embargo. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Laut BMW sind Unternehmen diverser Branchen davon betroffen, dass in Russland trotz eigener Einhaltung der Sanktionen Produkte der jeweiligen Unternehmen im Verkauf verfügbar sind oder in Russland angeboten werden. Dies komme in der Regel durch sogenannte Graumarktimporte zustande. Die BMW Group versuche, mit Hilfe verschiedener Maßnahmen, diese Art der Importe zu verhindern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
18 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • SL am 22.12.2024 18:32 Uhr / Bewertung:

    Der Export gerade von Luxusautos nach Russland erfolgt doch längst über Umwege. So sind die Ausfuhren gerade von Mercedes und BMWs über die Kaukasus-Regionen wie Kirgistan und Belarus sprunghaft angestiegen. Und wo diese dann landen sieht man doch auf den Straßen in Moskau recht deutlich

  • Wendeltreppe am 23.12.2024 07:02 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von SL

    Sie suggerieren, Kenntnisse über Export/Ausfuhr von Mercedes bzw. BMW - Autos zu haben, sogar welche Fahrzeuge auf Moskaus Straßen unterwegs sind. Erstaunlich.

  • SL am 23.12.2024 14:44 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Wendeltreppe

    Solche Kenntnisse kann man sich durch Lesen von Presse und Fachzeitschriften aneignen. Und wenn man selbst mal in Moskau war, weiß man auch welche PKWs dort auf den Straßen unterwegs sind. Warum soll das erstaunlich sein?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.