Blumen für Paris: OB Reiter legt Kranz nieder

Schwanthalerhöhe - Oberbürgermeister Dieter Reiter und sein Stellvertreter Josef Schmid (CSU) haben es gestern vielen Münchnern gleichgetan und vor dem Französischen Generalkonsulat ebenfalls einen Blumenkranz niedergelegt.
Noch tief bewegt von den Schreckensszenen, die sich am späten Freitagabend in Paris angespielt haben, diskutierten die beiden Stadtoberhäupter mit dem französischen Konsul Jean-Claude Brunet und trugen sich anschließend im Namen der Stadt in das Kondolenzbuch ein, das im Generalkonsulat ausliegt.
Lesen Sie hier: Münchner Polizei - "Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen"
Bereits am Wochenende hatte Reiter die islamistischen Angriffe auf Paris als „barbarischen Terror“ verurteilt und davor gewarnt, nach München kommende Flüchtlinge jetzt unter Generalverdacht zu stellen. „Dann hätte der IS schon ein Teilziel erreicht“, so der Oberbürgermeister. „Das darf nicht passieren.“