Bilder aus München: Das große Aufräumen in der Isar

München - Dass die Isar ein Wildfluss ist, zeigt sich dieser Tage wieder: Nach dem tagelangen Dauerregen führt der Fluss jede Menge Treibholz mit sich, das sich an Brücken und Wehren sowie im Uferbereich sammelt.
Bagger an der Thalkirchner Brücke
An der Thalkirchner Brücke etwa sind seit zwei Tagen Bagger im Einsatz, um die Tonnen an Totholz und anderem Material zu entfernen. Die Stadt hat - auch aufgrund des Treibholzes - ein Bade- und Bootsfahrverbot ausgesprochen.
Mit 3,87 Metern hatte die Isar am Dienstagmittag ihren Scheitel erreicht. Seitdem fließt wieder mehr Wasser ab, als von oben nachkommt.
Die Bilder der Aufräumaktion sehen Sie in unserer Galerie.
Isar führt Hochwasser: Keller in München laufen voll
Lesen Sie hier: Bahnwärter Thiel - Junge Künstler in alten Containern