Bild der Verwüstung: Schwerer Unfall auf der Wasserburger Straße

Der Fahrer hat Glück – sein Auto, ein Verkehrsschild und eine Ampel dafür weniger. Die Feuerwehr vermutet einen Totalschaden.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Fahrer konnte glücklicherweise ohne Verletzungen aus dem Auto steigen.
Der Fahrer konnte glücklicherweise ohne Verletzungen aus dem Auto steigen. © Feuerwehr München

München - Auf der Wasserburger Landstraße kam es Samstagnacht kurz vor halb zwei zu einem schweren Autounfall. Die Feuerwehr wurde durch einen automatischen eCall alarmiert. Zuerst dachten die Einsatzkräfte wohl an eine Fehlmeldung, da sich die Einsatzadresse direkt neben einem Autohändler befinde.

Wie die Feuerwehr München berichtet, bot sich den Rettungskräften an der Einsatzstelle ein wahres Bild der Verwüstung. Ein etwa Mitte 30-Jähriger war demnach mit seinem Peugeot von der Straße abgekommen und habe auf dem Abweg eine Signalanlage und ein Verkehrsschild regelrecht gefällt. Ein Baum stoppte schließlich die Fahrt nach etwa zehn Metern.

Unfall in München: Autofahrer fällt Ampel und Verkehrsschild

Der Fahrer konnte eigenständig und völlig unverletzt aus dem Unfallfahrzeug steigen. Eine Feuerwehr-Rettungswagenbesatzung untersuchte den Fahrer, stellte aber keinerlei Verletzungen fest.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten das Auto und nahmen einige Betriebsstoffe auf und reinigten die Unfallstelle nach der Unfallaufnahme durch die Polizei.

Nach eineinhalb Stunden konnte die Einsatzstelle wieder vollständig für den Verkehr freigegeben werden. Zur Unfallursache ermittelt die Polizei, das Fahrzeug hat vermutlich einen Totalschaden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Bongo am 06.10.2024 07:54 Uhr / Bewertung:

    Gottseidank war der Fahrer erst Mitte 30. Wäre er Mitte 70, ging sofort wieder die Diskussion über die. Fahrtauglichkeitsuntersuchung für Senioren los!

  • Newi83 am 06.10.2024 05:37 Uhr / Bewertung:

    Wahrscheinlich war wieder einer zu langsam unterwegs

  • FredC2 am 05.10.2024 19:44 Uhr / Bewertung:

    Schŵerer Unfall ist wohl relativ

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.