Bikeomat kommt nach München
Es ist gegen Mitternacht, Sie sind mit dem Radl unterwegs und plötzlich reißt die Kette. Keine Ersatzteile zur Hand? Keine Sorge, in Zukunft soll der Bikeomat in München solchen Problemen Abhilfe schaffen.
München - Es gibt Automaten für Getränke, für Süßigkeiten und sogar Elektronikartikel. Warum dann nicht auch für Fahrräder? Der Clou: Solche Automaten existieren schon, aber noch nicht in München. Doch das soll sich bald ändern.
Lesen Sie auch: Klinikum Großhadern: Neubau! Sanierung vom Tisch
24 Stunden Ersatzteile
Bikeomat: So nennt sich der Automat mit einem Sortiment von rund 66 Produkten. Dazu zählen Lichter, Fahrradschläuche und Flickzeug, Fahrradketten und vieles mehr. Die Automaten sind 24 Stunden am Tag erreichbar.
Des Weiteren bieten sie neben des kostenpflichtigen Services auch noch kostenlose Dienste an. Dazu gehören unter anderem eine Luftstation, eine E-Bike-Ladestation oder ein Touchscreen. Beim letzteren können Kunden auf Montage- oder Reparaturanleitungen und anderen Informationen zum Thema Fahrrad zurückgreifen.
Lesen Sie auch: Hochschwangere: "Vermieter wollen lieber Hunde als Kinder"
Bereits 2012 kontaktiert
Bereits 2012 hatten die Bikeomat GmbH die Stadt München bezüglich der Aufstellung von Bikeomaten kontaktiert. Doch erst diesen Februar sollen die ersten Automaten aufgestellt werden. Und zwar in der Kleiststraße 5 in Untergiesing und in der Wiesentfelser Straße 29 in Neuaubing.
Der erste Automat wird am 7. Februar 2015 ab 13 Uhr in der Kleiststraße 5 in Untergiesing der Öffentlichkeit vorgestellt. Besucher können zudem von 13 bis 16 Uhr kostenlos ihr Fahrrad durchchecken lassen. Automat Nummer zwei können Interessenten ab 13. Februar 2015 in der Wiesentfelser Straße 29 finden.
- Themen:
- Klinikum Großhadern