Kommentar

Bezahlbarer Wohnraum: Die Stadt muss aufs Umland bauen

AZ-Lokalchef Felix Müller über Politik mit dem Umland.
Felix Müller
Felix Müller
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
25  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Dieter Reiter hat sich sehr viel stärker als sein Vorgänger vorgenommen, den Umland-Bürgermeistern auf Augenhöhe zu begegnen. In einer immer mehr zusammenwachsenden Region ist das eine richtige Strategie – und Reiter kommt damit bei den Gesprächspartnern gut an.

Die Lust auf Neubau sinkt im Umland

Am Grundproblem aber kann der OB nichts ändern – und wie sollte er auch? In der Stadt ist der Platz sehr, sehr begrenzt.

Doch im Umland hat man inzwischen kaum noch Lust auf Neubau – und noch weniger Lust, bezahlbare Mietwohnungen für all jene zu schaffen, die sich München nicht mehr leisten können.

Lesen Sie auch

Die Preise steigen weiter

So nimmt das Angebot nicht ausreichend zu, und die Preise steigen weiter, wie auch die neuen Zahlen wieder zeigen. Für die Stadt gibt es trotzdem keine Alternative zu den Bemühungen, das Umland in den Kampf für bezahlbaren Wohnraum einzubinden.

Nur muss man den Radius der Gesprächspartner dringend erweitern, der Pendler-Großraum München reicht längst weit über Ingolstadt oder Mühldorf am Inn hinaus.

Lesen Sie auch

Es gibt keine Alternative zu diesem mühsamen Kampf – und zu Überlegungen wie der, dass die Stadt selbst auch im Umland Mietwohnungen bauen könnte. Der freundliche Herr Reiter wird weiter viele Bürgermeister treffen müssen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
25 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Alter_Ego am 14.07.2021 21:30 Uhr / Bewertung:

    Der Kommentar ist wieder mal an der Wirklichkeit vorbei, die Miet- und Kaufpreise im Umland (Radius 50 km und mehr) ziehen gerade gewaltig an, soviel Bauland können die Gemeinden gar nicht ausweisen. Und wo bleibt die Infrastruktur ÖNV etc. Hohle Phrasen, München muß seine Probleme selbst lösen.

  • Perlacher am 14.07.2021 05:57 Uhr / Bewertung:

    In München werden seit Jahren nur noch Luxuswohnungen für gutverdienende bis reiche Mieter und Eigentumssuchende gebaut! Dazu kommen dann noch 30% Sozialhilfeempfänger pro neugebauter Wohnanlage hinzu! Für Wohnungen für die hart arbeitende Bevölkerung, die zwischen diesen Kriterien liegt, hat OB Reiter das Münchner Umland auserkoren! Die Umlandgemeinden Münchens sollen ausbaden, wozu die Münchner Regierung nicht fähig ist!

  • Der wahre tscharlie am 14.07.2021 14:37 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Perlacher

    Man kann es nicht oft genug sagen, in erster Linie ist die Bodenspekalution der Preistreiber bei den Mieten. Und weniger der OB. Das Bodenrecht gehört dringend reformiert!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.