Benko-Bauruine in der Münchner Innenstadt: Kaufen Banken die Alte Akademie?

Die Sparkasse und die BayernLB erwägen offenbar den Kauf des Riesen-Objekts in der Münchner Fußgängerzone.
von  Nina Job
Die Alte Akademie ist eine der prominentesten Bauruinen des insolventen Immobilienunternehmers René Benko.
Die Alte Akademie ist eine der prominentesten Bauruinen des insolventen Immobilienunternehmers René Benko. © IMAGO

München –Seit acht Monaten ist die Alte Akademie mitten in der Fußgängerzone eine Bauruine – und alles andere als ein Aushängeschild für München. Nach der spektakulären Pleitewelle des ehemaligen Immobilien-Tycoons René Benko aus Tirol ruht das Millionen-Projekt (AZ berichtete)

Der Österreicher wollte das Jesuitenkolleg mit seinem Signa-Unternehmen in einen noblen Büro- und Einkaufstempel verwandeln, auch Luxuswohnungen waren geplant. Nun überlegen offenbar die bayerische Landesbank (BayernLB) und die Stadtsparkasse München, das Areal zu übernehmen und die Alte Akademie fertig bauen zu lassen. Zuerst hatten Münchner Merkur/tz darüber berichtet.

BayernLB und die Sparkasse hatten viel Geld in das Projekt gesteckt

Nach Informationen der "Immobilien-Zeitung" wurden sogar bereits Immobilien-Firmen angesprochen, ob sie die Alte Akademie im Auftrag der Banken fertig bauen wollen. Die BayernLB und die Sparkasse hatten viel Geld in das Projekt gesteckt. Nach AZ-Informationen gab die BayernLB, kurz nachdem der Freistaat die Alte Akademie 2013 im Erbbaurecht für 230 Millionen Euro an die Signa vergeben hatte, einen Kredit über 371 Millionen.

Auch die Sparkasse verlieh Millionen für Signa-Projekte. Die Stadtratsfraktion ÖDP/München-Liste hält nichts davon, dass einfach weiterentwickelt wird wie mal geplant. Sie hat OB Dieter Reiter (SPD) in einem Antrag aufgefordert, sich als Vorsitzender des Verwaltungsrats der Stadtsparkasse dafür einzusetzen, dass die Akademie öffentlich nutzbar wird (AZ berichtete). Etwa als Standort für Museen, Theater, Bildungseinrichtungen oder Behörden. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.