Bayernkaserne eröffnet Lernwerkstatt für Flüchtlinge

Um das Interesse junger Flüchtlinge für einen Handwerksberuf zu wecken, gibt es nun eine Lernwerkstadt in der Bayernkaserne. Das erlernte Wissen können die Jugendlichen auch gleich sinnvoll zum Einsatz bringen.
von  az
In mehrwöchigen Kursen können Flüchtlinge in der Lernwerkstatt erste Erfahrungen in verschiedenen Handwerksberufen sammeln.
In mehrwöchigen Kursen können Flüchtlinge in der Lernwerkstatt erste Erfahrungen in verschiedenen Handwerksberufen sammeln. © dpa

München - In der Bayernkaserne gibt es nun eine Lernwerkstatt für junge Flüchtlinge. Hier können die Jugendliche sich Grundkenntnisse in verschiedenen Handwerksberufen aneignen. Zum Start stehen vier Zweige zur Auswahl: Elektrotechik,Trockenbau, Malerhandwerk sowie Sanitär/Heizung/Klima.

Als Lehrer dienen Handwerksmeister in Rente, Lehrlinge im letzten Jahr oder Berufsschullehrer. Die Kurse sollen mehrere Wochen andauern.

Lesen Sie auch: BND lud Nachrichtendienste auf die Wiesn ein

Fleiß zahlt sich aus

Am Ende können die Flüchtlinge ihr erlerntes Wissen sinnvoll zum Einsatz bringen und dabei helfen, die Bayernkaserne imstand zu halten. Besonders fleißige Teilnehmer sollen zudem an Schulen weitervermittelt werden.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.