Bayern-FDP: Startbahn-Blockade "schadet dem Standort Bayern"
München - Am Dienstag behandelt der Bayerische Landtag einen Dringlichkeitsantrag zum Münchner Flughafen. Die FDP stimmt klar für den Ausbau – in Form des Baus der dritten Startbahn.
Albert Duin, der FDP-Landesvorsitzende in Bayern, dazu: "Die Staatsregierung muss den Flughafenausbau endlich voranbringen. Die Blockade schadet dem Standort Bayern."
Lesen Sie hier: Neues Rekordjahr für den Münchner Flughafen
Die FDP sieht den Bau der dritten Startbahn als entscheidend für die wirtschaftliche Entwicklung der Region rund um den Flughafen – vor allem in Bezug auf die entstehenden Arbeitsplätze. Nachdem die Startbahn-Gegner mit ihrer Klage vor dem Bundesverwaltungsgericht gescheitert sind, sieht die FDP "keinen Grund mehr, dieses wichtige Infrastrukturprojekt hinauszuzögern".
Die Partei fordert, dass die Stadt München den Ausbau nicht länger blockieren darf: "Wenn München nicht mitzieht soll es seine Anteile verkaufen."
Lesen Sie hier: CO2-Ausstoß in Bayern "nicht nachhaltig"
Auch an der bayerischen Regierung wird Kritik geäußert: Für die FDP gibt sie in Sachen Startbahn ein "klägliches Bild" ab.