Bayern-Fans am Rindermarkt überfallen – zwei Münchner festgenommen

Zwei 29 und 26 Jahre alte Münchner rauben am Sonntag in der Altstadt einem 17-Jährigen seine Bayern-Jacke. Die Polizei nimmt die zwei Männer fest. Seit Monaten häufen sich Fan-Schmierereien im gesamten Stadtgebiet.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Bereich des Rindermarktes sind zwei Bayern-Fans überfallen worden. (Symbolbild)
Im Bereich des Rindermarktes sind zwei Bayern-Fans überfallen worden. (Symbolbild) © Sigi Müller

München – Die Fan-Rivalität zwischen Anhängern des FC Bayern und des TSV 1860 München eskaliert weiter. Zwei 26 und 29 Jahre alte Münchner, offenbar Fans der Münchner Löwen, sollen am Sonntagmittag zwei 17 Jahre alte Fans des FCB bedrängt und anschließend beraubt haben.

Eine Fan-Jacke löst den Streit aus

Nach Angaben der Polizei waren der 17-Jährige aus NRW und sein gleichaltriger Begleiter im Bereich des Rinderbrunnens unterwegs. Dort liefen sie zufällig den beiden Münchnern über den Weg. Sie sollen die Bayern-Fans angepöbelt und auch angegangen haben. Auslöser dürfte die Fan-Jacke mit Abzeichen des FC Bayern gewesen sein. Die beiden 29 und 26 Jahre alten Tatverdächtigen zwangen den Bayern-Fan unter Androhung von Gewalt, so eine Polizeisprecherin, die Jacke auszuziehen und zu übergeben.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nach Überfall auf Bayern-Fans: Opfer rufen die Polizei

Anschließend entfernten sich die beiden 17-Jährigen und alarmierten die Polizei. Eine Streife konnte wenig später die beiden mutmaßlichen Täter stellen und festnehmen. Die beiden Münchner hatten die Jacke noch dabei. Gegen beide Tatverdächtige wurde ein Ermittlungsverfahren aufgrund gefährlicher Körperverletzung sowie räuberischer Erpressung eingeleitet. Die weiteren Ermittlungen führt das Kommissariat 23.

Die Brücke in Freimann ist eines von vielen beschmierten Bauwerken in der Stadt. Foto: privat
Die Brücke in Freimann ist eines von vielen beschmierten Bauwerken in der Stadt. Foto: privat

Schmierereien im gesamten Stadtgebiet

Seit Ende vergangenen Jahres häufen sich zudem Schmierereien von Fans beider Mannschaften an Brücken, Lärmschutzwänden, Verteilerkästen und Gebäuden (AZ berichtete). Etwa zwei Dutzend Tatverdächtige wurden von der Polizei festgenommen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • HanneloreH am 10.03.2025 21:06 Uhr / Bewertung:

    München ist von der Wertigkeit in Richtung Berlin unterwegs.

  • Der Münchner am 10.03.2025 15:56 Uhr / Bewertung:

    Grattler halt!
    Wer Geld hat geht in den Sadomaso Club,
    Wer keins hat zu den Löwen!

  • Knoedel am 10.03.2025 15:25 Uhr / Bewertung:

    Die 60er halt.
    Die Spielleistung und deren Fans passen halt zusammen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.