Bayern-Coach Ancelotti: "Die Spieler sind die Lösung"

Einen Tag vor dem Champions-League-Heimspiel gegen den PSV Eindhoven hat Bayern-Trainer Carlo Ancelotti betont, dass er "keine Krise" sehe und seinen Spielern "großes Vertrauen" schenke. Hier gibt es den Liveticker zur PK zum Nachlesen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Trainer Carlo Ancelotti (links) und Nationalspieler Mats Hummels.
dpa Bayern-Trainer Carlo Ancelotti (links) und Nationalspieler Mats Hummels.

14:31 Uhr: Morgen lesen wir uns wieder - dann im Liveticker zum Spiel FC Bayern gegen PSV Eindhoven. Ab 20.45 Uhr! -

14:31 Uhr: Das war's von der PK in der Allianz Arena. Ancelotti empfindet "keinen Druck", sieht "keine Krise". Und am Ende seien in jedem Fall die Spieler die Lösung. Doch er habe "großes Vertrauen" in seine Mannschaft. -

14:30 Uhr: Zu Robben: "Das Wichtigste für ihn ist, dass er bereit ist, dass er fit ist. Die Nationalmannschaft könnte ein Anreiz sein. Wichtig ist, dass er für uns hier fit ist." -

14:29 Uhr: "Es sind immer schwierige Momente, es kann im Oktober passieren oder im Januar. Und es ist überall dassselbe. Ich habe eine Menge Vertrauen. Auch wenn sie mich mal böse machen oder traurig - einen Tag später vertraue ich ihnen wieder. Am Ende sind die Spieler die Lösung für das Ganze." -

14:27 Uhr: Für Ancelotti ist das "keine Krise". -

14:27 Uhr: "Wir haben alle Spieler zu Verfügung. Das ist eine gute Voraussetzung. Wir wollen auch im April ganz oben stehen. Wir wollen immer eine gute Phase haben." -

14:26 Uhr: "Während der Länderspiele waren wir nur zu fünft im Training. Danach waren wir nicht sehr lange zusammen - und mussten dann spielen. Das könnte der Grund dafür sein. Ich fühle keinen Druck. Ich bin sicher, dass wir das besser machen. Gewinnen hilft in dieser Situation." -

14:25 Uhr: Warum hat die Einstellung nicht gepasst zuletzt? -

14:25 Uhr: "Die Spieler haben verstanden, was gut war, was schlecht war. Die letzten drei Spiele waren nicht sonderlich gut, da müssen wir ehrlich sein. Es ist meine Aufgabe, das alles zu analysieren. Trainer sind keine Zauberkünstler, aber die Einstellung wird morgen auf jeden Fall eine andere sein." -

14:23 Uhr: "Ich muss weiter ich selbst bleiben!" -

14:23 Uhr: Frage zu Vorwürfen, was hat er anders gemacht nach der Kritik zuletzt? -

14:22 Uhr: Frage zu Robben ... wie lange kann er durchhalten? "Kondition ist gut, er kann 90 Minuten spielen." -

14:22 Uhr: Thema fokussieren: "Ich denke, dass die Spielern verstanden haben, was schlecht war im Spiel gegen Frankfurt. Wir werden sehen!" -

14:21 Uhr: Zu Gegner Eindhoven: "Sehr gut organisiert, gerade defensiv. Wir müssen sehr fokussiert in unserem Spiel sein." -

14:21 Uhr: Frage zu Arturo Vidal: "Hat glücklicherweise trainieren können. Es steht nicht fest, ob er spielt." -

14:19 Uhr: Zu Arjen Robben: "Er ist wichtig, er ist ein fantastischer Spieler. Hat sehr gut gespielt zuletzt, hat zwei Tore geschossen. Ich bin sicher, dass er auch morgen der Mannschaft hilft." -

14:18 Uhr: Frage zur Leistung von David Alaba: "Ich habe großes Vertrauen in ihn. Ich denke, dass er es besser kann." -

14:18 Uhr: Zu Umstellungen: "Wir müssen morgen die Haltung wechseln, nicht die Spieler!" -

14:17 Uhr: Zu fehlenden Spielern: "Heute haben alle Spieler trainiert - auch Bernat, Vidal, Martinez, Costa ... sie kommen auch heute ins Hotel ... nur Ribery fehlt noch ... ich entscheide morgen, wer spielt und wer auf der Bank sitzt." -

14:16 Uhr: "Die Spieler hier sind sehr professionell und sehr intelligent. Sie haben verstanden, dass die Haltung zuletzt nicht gut war." -

14:15 Uhr: Frage zum Hotel-Aufenthalt heute: Ancelotti sagt, es habe festgestanden, dass man bei "besonderen Spielen" ins Hotel gehen werde ... und jetzt sei eben ein besonderes Spiel. -

14:14 Uhr: "Ohne Intensität und ohne Ordnung können wir nicht gewinnen", sagt der Italiener. -

14:13 Uhr: Ancelotti ist da ... wird nach den Lehren aus den letzten Spielen gefragt. -

14:13 Uhr: Gleich kommt dann Trainer Carlo Ancelotti. Hummels hat klar gemacht, dass bei den Bayern gerade niemand so richtig zufrieden ist und dass sich die Spieler so einiges vorgenommen haben. -

14:12 Uhr: Zum "Dolce"-Aufenthalt am Dienstagabend: "Dann gucken wir heute Abend eben alle zusammen Champions League - statt mit unseren Familien." -

14:11 Uhr: Er erinnert sich an die vergangene Saison, als auch nicht alles Gold war, was da glänzte. Wie zum Beispiel beim glücklichen 1:0 gegen den FC Augsburg. Mit einem Elfmeter, "den ich so auch nicht unbedingt geben würde". -

14:10 Uhr: "Ich glaube, dass er zufrieden sein kann, wie wir das die letzten beiden Tage gemacht haben." -

14:09 Uhr: "Carlo Ancelotti hat auch mehr Zug von uns verlangt!" -

14:09 Uhr: Hummels erinnert sich an die Trainingeinheiten in der Vorbereitung - "da war Feuer drin". Das sei zuletzt verloren gegangen, doch "jetzt ist die Intensität wieder da". -

14:08 Uhr: Zum PSV Eindhoven: Hummels kennt Daniel Schwaab aus früheren U21-Zeiten, der Ex-Gladbacher Luuk de Jong ist vermutlicher sein direkter Gegenspieler. -

14:07 Uhr: "In der Halbzeit der Partie in Frankfurt ist auch Ancelotti laut geworden. War berechtigt, dass wir einen kleinen Anpfiff kassiert haben. Es ist nicht immer alles easy. Wollen das jetzt alles wieder in ein anderes Fahrwasser kriegen. Das wissen wir. Da ist die Mannschaft gefragt." -

14:05 Uhr: "Wir haben in der Training schon eine Reaktion gezeigt und richtig Gas gegeben. Und auch taktisch einige Dinge besprochen. Und es ging auch um die Einstellung - da haben wir auch Verbesserungspotenzial gesehen. Wir wissen: Wir können nur erfolgreich sein, wenn wir an unser Maximum gehen." -

14:04 Uhr: "Wir sind momentan nicht zufrieden mit dem, was wir zuletzt gespielt haben. Es ist kein Selbstläufer. Es ist aber ein Heimspiel - und wir sind Favorit." -

14:03 Uhr:Mats Hummels ist da ... in der Allianz Arena ... und gibt zu, "wir haben schon eine kleine Drucksituation" ... -

14:02 Uhr: Wie schon im Montagstraining zog Ancelotti in der heutigen Einheit die Zügel deutlich an. Der Druck ist deutlich spürbar. Und nach der 0:1-Niederlage bei Atlético Madrid wollen die Bayern unbedingt ihr Punktekonto ausgleichen. -

14:01 Uhr: Hoffnungsschimmer in der Personalie Arturo Vidal: Der chilenische Nationalspieler trainierte am Dienstag wieder mit der Mannschaft. Auf jeden Fall gegen den PSV Eindhoven dabei: Angreifer Robert Lewandowski. Der meldete sich am Vormittag "zu hundert Prozent" fit. Neben Vidal war auch Juan Bernat wieder dabei. Einzig der verletzte Franck Ribéry fehlte. Sehen Sie hier die Bilder vom Abschlusstraining! -

13:58 Uhr: Daher vollzieht Ancelotti jetzt die Kehrtwende und streicht die so genannte Heimschläfer-Nacht: Am Dienstagabend müssen die Spieler ins Teamhotel "Dolce" einchecken, sollen sich bis zum Anpfiff am Mittwoch total fokussieren. -

13:56 Uhr: Die nach dem 2:2 der Münchner in Frankfurt von Bayern-Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge geforderte "andere Gangart" setzt Trainer Ancelotti jetzt als Erster um. Anfang der Saison sagte er noch, dass es besser für seine Fußballer sei, wenn sie die Nacht vor einem Spiel zu Hause bei ihren Familien und Kindern verbringen können. Ohnehin würden die jungen Männer im Hotel die meiste Zeit mit PlayStation-Spielen verbringen, was dem Italiener nicht besonders zusagt. Aber offenbar nutzen sie die Zeit zu Hause auch nicht sinnvoller – eher im Gegenteil. -

13:55 Uhr: Als eine der Ursachen scheint Trainer Carlo Ancelotti mangelnde Disziplin ausgemacht zu haben. Daher stellt er nun strengere Regeln für seine Spieler auf. -

13:55 Uhr: Eine der brennendsten Fragen vor dem ersten Heimauftritt in der Königsklasse in dieser Saison: Woran liegt es, dass die Bayern ihre sonst so allgegenwärtige Dominanz in den letzten drei Partien ohne Sieg verloren haben? -

13:52 Uhr: Bayern-Trainer Carlo Ancelotti und Innenverteidiger Mats Hummels stellen sich den Fragen der Journalisten. -

13:51 Uhr: Herzlich willkommen zum AZ-Liveticker! Heute mit der Pressekonferenz des FC Bayern vor dem Champions-League-Heimspiel gegen den PSV Eindhoven am Mittwoch (20.45 Uhr) in der Allianz Arena. -

Vorbericht

Für Karl-Heinz Rummenigge war schon direkt nach dem kläglichen 2:2 in Frankfurt klar, dass bei der Mannschaft die Einstellung nicht stimmt: "Das war nicht Bayern München. So kann man nicht auftreten. [...] Wir müssen ganz schnell eine andere Gangart an den Tag legen", sagte er unmittelbar nach dem Abpfiff.

Matthäus im AZ-Interview: "Die Bayern haben zu Recht die Punkte verloren"

Diese andere Gangart setzt Trainer Ancelotti jetzt als Erster um. Anfang der Saison sagte er noch, dass es besser für seine Fußballer sei, wenn sie die Nacht vor einem Spiel zu Hause bei ihren Familien und Kindern verbringen können. Ohnehin würden die jungen Männer im Hotel die meiste Zeit mit PlayStation-Spielen verbringen, was dem Italiener nicht besonders zusagt. Aber offenbar nutzen sie die Zeit zu Hause auch nicht sinnvoller – eher im Gegenteil.

Daher vollzieht Ancelotti jetzt die Kehrtwende und streicht die Heimschläfer-Nacht. Bereits vor dem Champions-League-Spiel am Dienstag gegen den PSV Eindhoven ist Schluss mit der Gemütlichkeit. Am Dienstagabend müssen die Spieler laut "Bild"-informationen ins Teamhotel "Dolce" einchecken, damit sie sich bis zum Anpfiff am Mittwoch fokussieren können.

Auch bei der Trainingseinheit am Montag war die neue Marschrichtung schon spürbar: Ancelotti nahm seine Schützlinge erst ins Gebet und ließ sie dann ordentlich schwitzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.