Bayerischer Hof in München: Räuberduo reißt Frau Luxusuhr vom Handgelenk

Wieder waren Räuber auf einem Roller unterwegs und wieder klauten sie eine teure Armbanduhr. Die Polizei ermittelt.
Ralph Hub
Ralph Hub
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Polizisten vor dem Hotel Bayerischer Hof in München.
Polizisten vor dem Hotel Bayerischer Hof in München. © dpa/Sven Hoppe

München - Die beiden Täter lauerten am Samstagabend am Promenadeplatz in der Nähe des Bayerischen Hofs. Als eine 36-Jährige ihren Wagen parkte und sich mit einer Freundin am Gehweg unterhielt, schlug der Räuber zu. Er riss der Frau ihre 150.000 Euro teure Aquanaut Uhr von Patek Philippe vom Handgelenk und rannte zu seinem Komplizen, der in der Nähe auf einem Motorroller wartetet. Beide entkamen mit der Luxus-Uhr unerkannt. 

Die 36-Jährige verständigte sofort den  Polizeinotruf  von dem Raub,  Trotz einer umgehend eingeleiteten Fahndung entkamen die beiden Diebe auf dem Roller mit ihrer Bete unerkannt. Die Frau wurde bei dem Überfall nach Polizeiangaben leicht verletzt.

Das für Raubdelikte zuständige Kommissariat K 21 im Präsidium hat inzwischen die Ermittlungen übernommen und prüft Zusammenhänge zu zurückliegenden Taten. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Europaweit aktive Motorradbande in München unterwegs? 

Erst Ende März waren zwei ähnlich gelagerte Fälle in München verübt worden. In Bogenhausen war ein über 70 Jahre alter Mann von einer jungen Frau angesprochen worden, sie fasste ihn am Arm an und zog ihm dabei die Rolex für rund 36.000 Euro vom Handgelenk. Einige Stunden später wurde in Pullach einem über 80-Jährigen von einem Mann ebenfalls eine Rolex für rund 30.000 Euro gestohlen.

 Im Frühjahr 2024 hat die Polizei in Neapel acht Führungskräfte einer europaweit aktiven  Motorradräuber-Bande, die  "Scippatori" - bei einer Razzia festgenommen. An der Aktion waren auch Münchner Fahnder beteiligt. In München wurden in den vergangenen Jahren mehrere Tatverdächtige erwischt, die immer nach der selben Masche vorgingen, einige wurden zu langjährigen Haftstrafen verurteilt. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 14.05.2024 21:07 Uhr / Bewertung:

    Männliche Fachkräfte mit grosser manueller Geschicklichkeit, Schnelligkeit, talentiertem Beurteilungsvermögen und Menschenkenntnis. Solche Leute werden am hiesigen Arbeitsmarkt dringend gesucht.

  • ClimateEmergency am 14.05.2024 18:33 Uhr / Bewertung:

    Brought to you by CXU, FDP and FW.

    Das kommt raus, wenn man den Normalbürger und Arme immer ärmer macht und reiche immer reicher

  • Der wahre tscharlie am 14.05.2024 17:00 Uhr / Bewertung:

    Und immer wieder stell ich mir die gleiche Frage......woher wissen die Täter, dass die richtige Person die richtige Uhr trägt.....

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.