Bauarbeiten an zweiter Stammstrecke: Beeinträchtigungen bei der S-Bahn am Wochenende

Bauarbeiten werden auch dieses Jahr weiterhin den S-Bahnverkehr an Wochenenden einschränken. Kommendes Wochenende kommt es zu Ausfällen auf fast allen Linien.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
S-Bahn Züge fahren nach dem Warnstreik im Bahn- und Luftverkehr am S-Bahnhof Hackerbrücke. Nach dem großangelegten bundesweiten Warnstreik der Gewerkschaften EVG und Verdi begann sich die Situation im öffentlichen Verkehr am Dienstag weitgehend zu normalisieren.
S-Bahn Züge fahren nach dem Warnstreik im Bahn- und Luftverkehr am S-Bahnhof Hackerbrücke. Nach dem großangelegten bundesweiten Warnstreik der Gewerkschaften EVG und Verdi begann sich die Situation im öffentlichen Verkehr am Dienstag weitgehend zu normalisieren. © elix Hörhager/dpa

München - Aufgrund von Bauarbeiten an der für 2035 geplanten zweiten Stammstrecke zwischen den Bahnhöfen Laim und dem Leuchtenbergring wird es am Wochenende wieder zu Ausfällen bei der Münchner S-Bahn kommen.

Bau der neuen Stammstrecke: Ausfälle bei der S-Bahn

Die sich seit knapp sechs Jahren im Bau befindliche S-Bahnlinie wird auch heuer wieder für Störungen sorgen. Davon betroffen sind alle Linien abgesehen von der S7. Zwischen Pasing und der Donnersbergerbrücke wird Ersatzverkehr zur Verfügung stehen, für die anderen Streckenabschnitte gelten meist andere Start- und Endbahnhöfe. 

Eine Auflistung aller Fahrplanänderungen für dieses Wochenende:

  • S1: Züge in/aus Richtung Freising/Flughafen beginnen/enden am Hauptbahnhof und fahren von/bis Moosach ohne Halt. Teilweise  beginnen/enden die Züge in Feldmoching
  • S2: Züge in/aus Richtung Erding beginnen/enden am Ostbahnhof Gleis 3/4
  • S2: Züge in/aus Richtung Petershausen/Altomünster beginnen/enden an der Hackerbrücke
  • S3: Züge in/aus Richtung Holzkirchen beginnen/enden am Ostbahnhof Gleis 3/4
  • S3: Züge in/aus Richtung Mammendorf beginnen/enden an der Hackerbrücke
  • S4: Züge in/aus Richtung Geltendorf beginnen/enden am Hauptbahnhof und fahren von/bis Pasing ohne Halt, zwischen Pasing und Trudering fallen die Züge aus
  • S6: Züge in/aus Richtung Ebersberg beginnen/enden am Ostbahnhof Gleis 2
  • S6: Züge in/aus Richtung Tutzing beginnen/enden in Pasing
  • S7: Züge in/aus Richtung Kreuzstraße beginnen/enden am Ostbahnhof Gleis 3/4
  • S7: Züge in/aus Richtung Wolfratshausen beginnen/enden am Hauptbahnhof Gleis 27-36, kein Halt Hackerbrücke
  • S8: Züge in/aus Richtung Flughafen beginnen/enden am Hauptbahnhof Gleis 5-10 und fahren von/bis Ostbahnhof ohne Halt, kein Halt am Leuchtenbergring
  • S8: Züge in/aus Richtung Herrsching beginnen/enden in Pasing
     

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Weitere Ausfälle bis Dezember

Auch Bauarbeiten für das neue elektronische Stellwerk am Ostbahnhof werden dieses Jahr Störungen im Fahrplan verursachen. In insgesamt 15 einzelnen Nächten bis zum 8. Dezember wird es zwischen 22.00 und 4.00 Uhr in Pasing und Ostbahnhof / Daglfing / Riem / Trudering / Giesing zu Fahrplanänderungen mit Umleitungen und Haltausfällen auf allen Linien kommen. Infos hierzu finden Sie ebenfalls auf allen Portalen der DB.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Frale am 21.07.2023 18:03 Uhr / Bewertung:

    Bis 2035 ... also noch 12 Jahre. Wollt ihr uns verarschen ?????? Ich bin Pendler und wegen euch kann ich Samstag wieder mit Auto auf Arbeit fahren... obwohl ich das gar nicht vorhatte. Danke an die Verantwortlichen, 18 Jahre Bauzeit ist ja wohl ein Witz !

  • Herr Gamsbichler am 22.07.2023 12:16 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Frale

    Wohl demjenigen der ein ach so böses Auto hat.

  • Sarah-Muc am 22.07.2023 13:36 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Herr Gamsbichler

    Von Ihnen kommt auch immer nur die gleiche alte Leier.......mit Menschen wie Ihnen würden wir heute noch auf nem Lagerfeuer kochen. Und es gäbe kein Auto - und jetzt steht auch wieder ein Wandel an.
    Was soll daran schlecht sein? Ändern muss mal halt bei sich selber was, so wie es zu einem passt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.