Barbara Stamm: Schiff ahoi! Das Wasser ist ihr Stamm-Platz

Landtagspräsidentin Barbara Stamm blättert in einem Fotoalbum und kommt ins Schwärmen: „Das war ein wunderbarer Urlaub in meiner so schönen Heimatregion Unterfranken. Und hier: Bilder einer Schiffsreise! Rhodos, Dubrovnik, Venedig, einfach herrlich!“
Wir sitzen im Präsidentinnenbüro im ersten Stock des Bayerischen Landtags. Barbara Stamm erzählt von ihren Urlauben – und man spürt sie förmlich, ihre große Freude am Verreisen, am Zusammensein und gemeinsamen Erleben mit Familie und engen Freunden.
Feste Auszeiten. Die Zeit miteinander genießen
„In den letzten Jahren habe ich mich dazu entschlossen, regelmäßig Urlaub zu machen“, sagt sie dann. „Das ist ganz wichtig. Früher habe ich das nicht gemacht.“
Früher ist noch gar nicht so lange her. Barbara Stamm nennt das Jahr 2008, jenes Jahr, in dem bei ihr eine Krebserkrankung festgestellt wurde. „Da fühlt man, was Familie und Freundeskreis bedeuten. Das muss man pflegen. Man muss die Zeit miteinander genießen!“
Nach wie vor arbeitet die CSU-Politikerin, die schon so manche Stürme überstanden hat, „viel und gerne“, wie sie sagt. Doch mittlerweile gibt es für Barbara Stamm, die letztes Jahr ihren 70. Geburtstag feierte, eben auch feste Auszeiten: „Darauf achte ich inzwischen.“
Oster-Urlaub, Kulturreise, Schafkopf-Runde
So fand heuer an Ostern bereits eine Woche Familienurlaub in Österreich statt. Neben Barbara Stamm und ihrem Mann waren alle drei Kinder dabei (zu denen auch die Grünen-Landtagsabgeordnete Claudia Stamm gehört). Komplett machten den gemeinsamen Oster-Urlaub die Schwiegerkinder und alle sieben Enkel.
Seit vier Jahren unternimmt Barbara Stamm als erklärter „Riesen-Opernfan“ alljährlich auch eine Kulturreise, stets in Begleitung ihrer jüngeren Tochter Sissi. Eine Woche ist das klassische Musik liebende Mutter-Tochter-Gespann in der Regel unterwegs. Dieses Jahr steht ein Besuch der Mailänder Scala auf dem Programm.
Lesen Sie hier: Urlaubsfotots vom Oberbürgermeister: So haben Sie Dieter Reiter noch nie gesehen
Dass Bayerns Landtagspräsidentin nicht nur eine Kämpfernatur ist, sondern auch zu feiern versteht, ist hinlänglich bekannt. Fröhlich scheint es auch zuzugehen, wenn sie sich mit ihrer Schafkopf-Runde trifft. „So alle sechs bis acht Wochen wird gemeinsam Karten gespielt, geratscht, gegessen und getrunken, also geschöppelt“, erzählt die Unterfränkin lachend: „Das ist ein fester Kreis aus langjährigen Freunden.“
Die Leidenschaft: Reisen auf dem Wasser
Diese haben für sich vor ein paar Jahren neben dem Schafkopfen noch eine weitere Leidenschaft entdeckt: das Reisen auf dem Wasser! Seither bucht die Gruppe jährlich einmal eine Kreuzfahrt. „Immer woanders hin“, sagt Stamm: „Bis wir geklärt haben, wohin unsere Reise geht, wird immer viel diskutiert.“
Nicht verwunderlich: Schließlich reisen ja stets 15 bis 20 Schafkopfer, und da hat nun mal so gut wie jeder seine eigenen Wünsche und Vorstellungen. Meist sind sie zwei Wochen unterwegs.
„Das ist eine so herrliche Art des Reisens“, sagt Barbara Stamm und schwärmt einmal mehr vom Meer, von den Landausflügen und dem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm an Bord: „Ganz allein entspanne ich aber auch gerne im Spa, in der Bibliothek oder in meiner Kabine.“
Hamburg - Mallorca
Ende August ist es wieder soweit, und diesmal schließt sich auch wieder mal Ehemann Ludwig Stamm den Schafkopf-Freunden an. Mit dem Zug werden sie nach Hamburg fahren und dann mit dem Kreuzfahrtschiff die Atlantikküste entlang – bis zur Endstation Mallorca.
„Dort verbrachten wir 1969 unsere Hochzeitsreise“, erzählt Barbara Stamm: „Das war eigentlich meine erste, so richtige Urlaubsreise. Zuvor war ich im Grunde nur im Rahmen meiner Erziehertätigkeit bei der katholischen Kirche weg.“ Was sie in diesem Zusammenhang nicht anspricht, das ist ihre schwere Kindheit, in der es an oft weit mehr gefehlt hat als an Urlauben.
Später mit den eigenen Kindern sind sie und ihr Mann im Sommer oft an die Nordsee oder zum Bergsteigen gefahren, im Winter ins Skigebiet Oberjoch.
Was war ihre bislang schönste Urlaubsreise? „Einzigartig war sicher die Reise mit meinem Mann vor zwei Jahren ans Nordkap. Die Mitternachtssonne bietet ein unglaubliches Naturschauspiel“, sagt Barbara Stamm und fügt hinzu: „Aber jeder einzelne Urlaub hat etwas ganz besonderes, einmaliges - ganz gleich, ob er in der Südsee oder in Unterfranken stattfindet.“