Ganz privat: So haben Sie OB Reiter noch nie gesehen

Münchens First Couple fährt traditionsgemäß jedes Jahr an die Nordsee nach St. Peter-Ording. Für die AZ blätterten Petra und Dieter Reiter exklusiv ihr Fotoalbum auf.
Von Annette Baronikians |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Familienurlaub anno 1990 in Italien: Dieter Reiter mit (v .l.) Martina, Tobias und Daniela, die damals noch Schwimmflügel brauchten. Tobias ist inzwischen selbst Vater von drei Kindern.
privat 5 Familienurlaub anno 1990 in Italien: Dieter Reiter mit (v .l.) Martina, Tobias und Daniela, die damals noch Schwimmflügel brauchten. Tobias ist inzwischen selbst Vater von drei Kindern.
Der berühmte Westerhever Leuchtturm, fotografiert von Petra Reiter.
privat 5 Der berühmte Westerhever Leuchtturm, fotografiert von Petra Reiter.
Sonnige Grüße von der Nordsee! Bis Samstag urlauben Dieter und Petra Reiter noch in St. Peter-Ording. Der Strandkorb ist ihr Lieblingsplatz!
privat 5 Sonnige Grüße von der Nordsee! Bis Samstag urlauben Dieter und Petra Reiter noch in St. Peter-Ording. Der Strandkorb ist ihr Lieblingsplatz!
Frühe 90er Jahre: Petra Reiter freut sich hier auf ihren ersten Fallschirm-Tandemsprung. Dieter Reiter blieb lieber auf dem Boden.
privat 5 Frühe 90er Jahre: Petra Reiter freut sich hier auf ihren ersten Fallschirm-Tandemsprung. Dieter Reiter blieb lieber auf dem Boden.
Ganz schön cool: Dereinst startete Dieter Reiter auf zwei Rädern in den Urlaub: Lange hatte er gespart, um sich seinen Traum, eine 900er-Yamaha, in den achtziger Jahren für 5500 Mark kaufen zu können.
privat 5 Ganz schön cool: Dereinst startete Dieter Reiter auf zwei Rädern in den Urlaub: Lange hatte er gespart, um sich seinen Traum, eine 900er-Yamaha, in den achtziger Jahren für 5500 Mark kaufen zu können.

Münchens First Couple fährt traditionsgemäß jedes Jahr an die Nordsee nach St. Peter-Ording – die AZ blickt ins Ferien-Fotoalbum von Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter.

Besser hätte es gestern für Oberbürgermeister Dieter Reiter nicht laufen können: Der passionierte Hobby-Gitarrist hörte jungen Musikern beim Improvisieren zu – und ehe er sich’s versah, bekam er eine Gitarre geliehen und war Teil der fröhlichen Jam-Session.

Diese fand freilich nicht in München statt, sondern im Norden, am Strand von St. Peter-Ording. Dort macht OB Reiter derzeit Urlaub. „Wir fahren schon traditionsgemäß immer Anfang August im Familienkreis für eine Woche an die Nordsee“, erzählt Dieter Reiter der AZ. „Das ist für uns der perfekte Erholungsurlaub.“ Von seiner Gattin Petra Reiter bekommen wir dann exklusiv einen ganz persönlichen Einblick, wie diese Erholung so aussieht. Sie schickt uns ein Foto, das ein wahrlich entspanntes Paar am Strandkorb zeigt: den OB in Bermudas, seine Frau im luftigen weißen Sommerkleid.

„Da kamen wir gerade von der Fischbude zurück. Wir lieben Krabbenbrötchen“, erzählt Dieter Reiter und seine Frau kommt ins Schwärmen – über die raue, salzige Meeresluft, Wattwanderungen oder gemütliches Faulenzen und Lesen im Strandkorb.

 

Wieder daheim gibt’s Aal – frisch von der Nordsee

 

„Wir haben Bücher mitgenommen und weiteren Lesestoff finden wir im E-Book“, sagt Münchens First Lady. „Mein Mann ist ein absoluter Schnellleser.“ Ein Schnellschwimmer offenbar auch. Dreimal waren die Reiters heuer schon in der Dünen-Therme „und dreimal hängte mich Dieter ab!“ Einmal mehr hört man fröhliches Lachen.

Dieses kommt nicht nur von Münchens First Couple, Dieter und Petra Reiter. Die beiden sind schließlich nicht allein gereist, sondern mit Familie. Wer in der alljährlichen St. Peter-Ording-Woche dabei ist, das ist Jahr für Jahr verschieden. Wer Zeit hat, reist an. Familie, familiärer Zusammenhalt wird bei den Reiters großgeschrieben und gepflegt.

Heuer sind alle drei Kinder der Reiters „mit Anhang“ an die Nordsee gekommen: die Töchter Martina und Daniela und Sohn Tobias, der bereits Vater von drei kleinen Kindern ist.

„Gemeinsam bauen wir natürlich Sandburgen oder lassen Drachen fliegen“, sagt Petra Reiter, die dieses Jahr auch ihre Mutter und ihren Bruder mit Schwägerin in St. Peter-Ording um sich hat. Mit Ausnahme von Tobias, der mit Ehefrau und Kindern per Auto anreiste, waren alle anderen des Reiter-Clans mit dem Zug gen Norden gefahren. Ihr gesamtes Gepäck bestand aus einem Rucksack und einer Tasche. Die schweren Koffer hatten sie vorausgeschickt.

ICE nach Hamburg. Nord-Ostsee-Bahn nach Husum, dann weiter nach St. Peter-Ording. Mehr als neun Stunden waren sie unterwegs, doch für die Reiters beginnt genau so der perfekte Erholungsurlaub. Ihr Quartier suchen sie sich meist schon im Vorjahr vor Ort aus, bevorzugt eine Pension nah am Strand. Gegen 9 Uhr treffen sich alle täglich zum Frühstück, wo auch besprochen wird, wer was unternehmen will. In verschiedenen Gruppierungen ziehen die Reiters dann los – und treffen sich doch immer wieder, St. Peter-Ording ist nunmal nicht groß.

„Wir haben auch drei Ausflüge, die jedes Jahr ein schönes Muss für uns sind“, sagt Petra Reiter und zählt auf: den Tag in Hamburg, zu dem eine Hafenrundfahrt gehört, den Besuch auf Husum und jenen zum Westerhever Leuchtturm. Das 41,5 Meter hohe Bauwerk hat es den Reiters besonders angetan. „Nach unserem letzten Familienurlaub hatten wir alle wochenlang den berühmten Leuchtturm als Bildschirmschoner auf unseren Handys.“

 

Das OB-Handy bleibt aus. Meistens jedenfalls

 

Das von OB Dieter Reiter ist in der Urlaubswoche an der Nordsee ab und zu aber auch abgeschaltet – vieles kann nun mal nicht warten. Neben dem täglich obligatorischen Telefonat mit seinem OB-Büro widmet sich Reiter täglich gegen Abend Mailbox und SMS. Es folgen die wichtigsten Rückrufe – dann ist das Handy in der Regel wieder aus.

Am Samstag vor der Heimreise steht noch ein Einkauf an: Aal! Wie jedes Jahr findet nach den Tagen an der Nordsee daheim ein gemeinsames Fischessen statt – mit Räucheraal und lauwarmem Kartoffelsalat.

„Wir tauschen dann Urlaubserlebnisse aus“, sagt Petra Reiter: „Vielleicht installieren wir auch wieder unseren Leuchtturm-Bildschirmschoner.“ Der hält schließlich Urlaubserinnerungen wach, an St. Peter-Ording im Reiterschen Familienkreis.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.