Bald freier Eintritt im Schwimmbad für Münchner Kinder?

München - Was gibt es für Kinder Schöneres, als ausgelassen im Schwimmbad zu toben? Das hat sich offenbar auch die Bayernpartei gedacht und im Stadtrat einen Antrag vorgelegt, der den Schwimmbadbesuch mit Kindern zumindest finanziell erleichtern soll.
Da ein solcher Besuch für größere Familien mit Kindern schnell ins Geld gehen kann, fordert die Stadtratsfraktion der Bayernpartei freien Eintritt für alle Münchner Kinder (bis 14 Jahre) in allen städtischen Frei- und Hallenbädern. Die Stadt biete viele Kurse an, um Kindern das Schwimmen beizubringen, heißt es in dem Antrag. Nach dem Schwimmkurs müssten Kinder das Gelernte aber auch in der Praxis einüben können.
Auch die CSU schließt sich der Forderung mit einem eigenen Antrag an. Die Mehrkosten solle die Landeshauptstadt übernehmen, um die Stadtwerke nicht zu belasten.
Orientierung an Frankfurt und Freiburg
Vorbild dafür könnte die Stadt Frankfurt sein. Die Stadt prüft dort ein ähnliches Modell. Ein weiteres Vorbild ist die Stadt Freiburg: Dort gibt es eine Familienkarte, die den Eintritt für zehn Schwimmbadbesuche für Kinder ermäßigt. Die Karte ist für Bedürftige kostenlos, für Familien ab einer bestimmten Einkommenshöhe kostet sie 30 Euro im Jahr.
Es dürfe keine Frage des Geldbeutels sein, ob die Kinder in München Schwimmbäder besuchen könnten oder nicht, heißt es in dem CSU-Antrag. "Auch einer reichen Stadt wie München sollten ihre Kinder das wert sein", schließt die Bayernpartei.
Lesen Sie auch: So viel kosten Freizeitaktivitäten in München