Bahnkarten-Fälscher zu Gefängnisstrafen verurteilt

Wegen Fälschung und Verkaufs von Bahntickets im großen Stil hat das Münchner Landgericht einen 35-Jährigen zu drei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt.  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
der 35-Jährige und seine Komplizen 2013 Fahrausweisautomaten der Deutschen Bahn geknackt. (Symbolbild).
ap der 35-Jährige und seine Komplizen 2013 Fahrausweisautomaten der Deutschen Bahn geknackt. (Symbolbild).

Wegen Fälschung und Verkaufs von Bahntickets im großen Stil hat das Münchner Landgericht einen 35-Jährigen zu drei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt.

München - Seine beiden Mitangeklagten müssen nach Mitteilung vom Freitag je drei Jahre ins Gefängnis. Das Trio wurde der Urkundenfälschung und des schweren Bandendiebstahls für schuldig befunden. Insgesamt listete die Anklage 1106 Fälle auf.

Demnach haben der 35-Jährige und seine Komplizen 2013 Fahrausweisautomaten der Deutschen Bahn geknackt und daraus Originalrollen mit Blanko-Fahrkarten gestohlen. Die Tickets wurden im Thermodirektdruckverfahren entsprechend der Ausstellungsweise an den Automaten bedruckt. Dem Urteile zufolge sahen die Fälschungen "täuschend echt" aus.

Lesen Sie hier: 13 Penisringe mit der Flex entfernt - Mann will Rechnung nicht zahlen

Nachgemacht wurden gängige Länderfahrkarten wie Bayerntickets oder Quer-durchs-Land-Tickets, ebenso Deutschlandpässe und ICE-Tickets für verschiedene Strecken, die das Trio im gesamten Bundesgebiet absetzte. Gegen die Abnehmer wird gleichfalls ermittelt.

Die Fälscher waren der Polizei im November 2014 ins Netz gegangen. Sie haben im Prozess Geständnisse abgelegt, die sich im Strafmaß erheblich zu ihren Gunsten auswirkten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.