Bagida-Demo in München: Jeden Montag werden es weniger
Bagida und deren Gegner sind auch an diesem Montag wieder auf die Straße gegangen. Von Woche zu Woche werden die Aktionen kleiner, die Teilnehmerzahl schrumpft.
München - Bei feuchtkaltem Wetter trafen sich die Anhänger der Bagida am Abend gegenüber dem Sendlinger Tor und marschierten abgeschirmt von mehreren Hundert Polizisten über die Sonnenstraße zum Stachus. Der Aufmarsch der Islamkritiker wurde von mehreren Hundert Gegendemonstranten mit wütenden Pfiffen und Plakaten begleitet.
Konkret zählte die Polizei auf Seiten der Bagida-"Spaziergänger" 260 Teilnehmer, ihnen gegenüber standen 360 Gegendemonstranten. Beim letzten Aufmarsch vor zwei Wochen kamen noch rund 350 Bagida-Aktivisten. Es werden also von Woche zu Woche weniger. Fast schon bezeichnend war es da, dass am Montag die Polizei mit rund 500 Beamten die größte Gruppe stellte.
Eine weitere sich fortbewegende Versammlung „Yoga gegen Pegida – Integrations-spaziergang“ fand in der Zeit von 19.45 Uhr bis kurz nach 20.00 Uhr vom Goetheplatz aus über die Lindwurmstraße hin zur Poccistraße statt. Hierbei wurden insgesamt fünf polizeibekannte Teilnehmer registriert.
Größere Zwischenfälle oder Festnahmen wurden nicht gemeldet. Allerdings musste die Polizei auch diesmal wieder die Sonnenstraße bis etwa 21.30 Uhr sperren. In Folge kam es im Zentrum zu erheblichen Behinderungen und Staus.