Baerbock, Scholz und Laschet: Spitzenkandidaten kommen nach München

Auf ihren Wahlkampftouren kommen die Bewerber für das Kanzleramt auch nach München. So können Sie teilnehmen.
Lukas Schauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
14  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Es läuft die heiße Phase des Wahlkampfs, alle Parteien kämpfen noch um die letzten - womöglich ausschlaggebenden - Stimmen der Wählerinnen und Wähler.

Das schließt natürlich auch die Spitzenkandidaten mit ein, die derzeit quer durchs Land touren und für sich werben: Armin Laschet (CSU), Olaf Scholz (SPD) und Annalena Baerbock (Grüne) wollen Angela Merkel im Kanzleramt beerben.

Annalena Baerbock am Donnerstag in München

Auf ihren Wahlkampftouren machen die drei Bewerber auch in München Station: Bereits diesen Donnerstag (9. September) kommt Annalena Barbock auf den Professor-Huber-Platz an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU). Dort wird die Kanzlerkandidatin der Grünen eine Rede halten. Los geht's um 16.30 Uhr, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es gelten die üblichen Abstands- und Hygieneregeln.

Olaf Scholz kommt auf den Marienplatz

Neun Tage später, am 18. September, wird dann Olaf Scholz (wieder) in München sein. Der SPD-Kanzlerkandidat und derzeit in den Umfragen Führender war bereits im Juli in der Stadt, damals ging es auf den Viktualienmarkt. Dieses Mal wird Scholz auf dem Marienplatz sprechen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Lesen Sie auch

Armin Laschet auf dem Nockherberg

Der in den Umfragen derzeit arg gebeutelte Unionskanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) wird hingegen erst am 24. September in München sein – zusammen mit Angela Merkel und CSU-Chef Markus Söder. Zusammen soll auf dem Nockherberg das Wahlkampffinale steigen. Ob und wenn ja wie viele Zuschauer dort vor Ort sein werden, ist noch nicht bekannt.

Wer von den dreien am meisten überzeugt hat, wird am 26. September entschieden: Dann ist Bundestagswahl. In den Umfragen der Meinungsforschungsinstitute führt derzeit die SPD vor der Union und den Grünen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
14 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Matze-G am 07.09.2021 20:24 Uhr / Bewertung:

    Die meisten ??? warten wir mal ob wenigsten die 30% erreicht werden.....ich glaube nicht☺
    das wäre dann das schlechteste Ergebnis was jemals erreicht wurde

  • Dr. Schönfärber am 07.09.2021 08:11 Uhr / Bewertung:

    Keiner der Dreien ist auch nur im Ansatz fähig ein so wirtschaftlich starkes Land wie Deutschland zu führen. Der gute F.-J. Strauß würde alle drei so einschätzen: Politische Leichtgewichte!

  • Mercedes36 am 07.09.2021 15:55 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Dr. Schönfärber

    Als gescheiterter Kanzlerkandidat gegen Helmut Schimdt hätte er auch heute schlechte Karten!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.