Wahlkampf-Finale in München: Merkel, Laschet und Söder am Nockherberg

Zwei Tage vor dem Wahlsonntag will die Union ihren Wahlkampf in München auf dem Nockherberg beenden.
Lukas Schauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Werden zusammen in München auftreten: Angela Merkel, Armin Laschet (2.v.r.) und Markus Söder (r.).
Werden zusammen in München auftreten: Angela Merkel, Armin Laschet (2.v.r.) und Markus Söder (r.). © dpa

München - Es soll das große Finale eines Wahlkampfs werden, der bisher eher mau verläuft: Die Union plant am 24. September einen gemeinsamen Wahlkampfauftritt von Noch-Bundeskanzlerin Angela Merkel, Kanzlerkandidat Armin Laschet und Fast-Kanzlerkandidat Markus Söder (CSU) auf dem Münchner Nockherberg. Das berichtet "Der Spiegel".

Zuvor wird die CSU auf eine Stadiontour in allen sieben bayerischen Regierungsbezirken mit Söder und dem CSU-Spitzenkandidatenduo Alexander Dobrindt und Dorothee Bär gehen – los geht's bereits am Dienstag (24. August) mit dem Auftritt in Unterschleißheim.

Lesen Sie auch

Söder: Umfragen-Trend ist "dramatisch"

Ein weiterer Auftritt Laschets in Bayern ist bis zum Auftritt in München wohl nicht geplant, der Unions-Kanzlerkandidat tourt derzeit durch ganz Deutschland.

Die Union liegt in aktuellen Umfragen nur noch ein bis zwei Prozentpunkte vor der SPD. CSU-Chef Markus Söder hatte daher am Donnerstag bei einer Präsidiumssitzung seiner Partei Alarm geschlagen. "Es besteht die sehr realistische Möglichkeit, ohne die Union zu regieren", betonte Söder nach der Sitzung. Söder sprach den Angaben zufolge von einem Trend, der "dramatisch" sei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • DSZ3 am 22.08.2021 10:32 Uhr / Bewertung:

    Freue mich wenn die Deutschen CDU/CSU und SPD für die CoronaPanik-Politik eine richtige Niederlage erteilen!

  • Fußball-Fan am 23.08.2021 08:43 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von DSZ3

    Es sieht eher so aus, als ob die SPD vom Dilletantismus der Union stark profitieren wird. Die Grünen werden kurz vor der Wahl wieder anziehen, dann reicht es für Grün-Rot-Rot.

  • TheBMW am 23.08.2021 13:08 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Dann hamma DDR 2.0

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.