Bäder-Ranking: Münchner Freibad schafft es auf Platz 3

In welches Freibad gehen die Deutschen besonders gern? Das Verbraucherportal "Testberichte.de" hat die neuen Zahlen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Platz 3 im bundesweiten Ranking geht an das Naturbad Maria Einsiedel. (Archivbild)
SWM/Denise Krejci Platz 3 im bundesweiten Ranking geht an das Naturbad Maria Einsiedel. (Archivbild)

München - Das Naturbad Maria Einsiedel in München gilt als eines der beliebtesten Sommerbäder. Das geht aus einem aktuellen Freibad-Ranking 2019 des Verbraucherportals "Testberichte.de" hervor. In Bayern wurden für das Ranking 39 Freibäder mit insgesamt mehr als 17.000 Bewertungen näher betrachtet.

Freibad-Ranking: Naturbad Maria Einsiedel auf Platz 3

Am besten schnitt im Freistaat das Naturbad Maria Einsiedel in München ab (mit 4,6 von 5 Sternen), das bedeutet im bundesweiten Ranking Platz 3. Deutschlandweit wurde für das Ranking von "Testberichte.de" gefragt, in welches Freibad die Deutschen besonders gerne gehen. 

Dante-Sommerbad und Schyrenbad in München beliebt

Ausgewertet dem Portal zufolge fast 140.000 Besucher-Meinungen zu rund 410 Sommerbädern in Deutschland. München taucht in den Ergebnissen gleich mehrmals auf: Das Dante-Sommerbad belegt bei dem bundesweiten Ranking Platz 60, das Schyrenbad liegt auf Platz 64 (beide mit je 4,4 Sternen). 

Beliebt ist dem Ranking zufolge zudem im Münchner Umland das Freibad Unterhaching (mit 4,5 Sternen), das es auf einen stolzen Platz 25 geschafft hat.

Alle Ergebnisse zum Freibad-Ranking 2019 gibt es hier.

Zur Erklärung der Sterne-Vergabe teilt das Portal mit: "Der Durchschnitt aller Bewertungen liegt bei 4,22 Sternen. Das bedeutet, dass alle Bäder mit 4,3 und mehr Sternen überdurchschnittlich bewertet werden (ab Platz 201)."

Strandbäder ohne befestigte Wasserstellen nicht berücksichtigt

Untersucht wurden demnach alle öffentlich zugänglichen Freibäder im Umkreis (rund 20 km) der 81 größten Städte Deutschlands (ab 100.000 Einwohner). "Natur- bzw. Strandbäder ohne befestige Wasserstellen (Ränder) wurden nicht berücksichtigt." Grundlage der Auswertung seien die zu den Freibädern verfügbaren Google-Rezensionen (Minimum: 100 Bewertungen).

Hier finden Sie alle Infos zu Freibädern in München: Öffnungszeiten, Adressen, Preise

Lesen Sie auch: Münchner Grüne wollen Oben ohne auch im Freibad erlauben lassen

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.