Backstage droht Schließung - Petition fordert Rettung

Weil dem Kulturzentrum Backstage zum Jahresende das Aus droht, hat ein Stammgast eine Online-Petition zur Rettung gestartet. Darin fordert er die Stadt auf, aktiv zu werden.
von  az
Wenn die Stadt nichts tut, droht dem Backstage an der Friedenheimer Brücke das Aus.
Wenn die Stadt nichts tut, droht dem Backstage an der Friedenheimer Brücke das Aus. © imago

München – Dass es einen unsicheren Stand hat, das Backstage, das kennt man. Doch diesmal wird es wirklich eng um den Club, der schon seit 25 Jahren Anlaufstelle für Konzerte, Public Viewing und Festivals ist. Grund sind die empfindlichen Ohren der zugezogenen Anwohner. In den Neubauten rund um die Friedenheimer Brücke beschwert man sich über Lärm.

Backstage-Besitzer Hans-Georg Stocker wollte bereits Abhilfe schaffen und hat direkt neben dem jetzigen Gelände Grund gekauft, um dort endlich ein sicheres Zuhause für seinen Club zu schaffen. Doch noch immer fehlt die Baugenehmigung – und wenn die nicht bald kommt, muss das Backstage Ende des Jahres dicht machen.

Lesen Sie auch: Wiesn 2016: Der Zaun bleibt weg!

Über 12 000 Leute haben bereits die Petition unterschrieben

So weit will es Tony Maasberg nicht kommen lassen: Er hat eine Online-Petition auf change.org gestartet, die das Veranstaltungszentrum retten soll. Sie richtet sich an OB Dieter Reiter (SPD) und die Stadt. "Wir fordern die Organe der Stadt München auf sich eingehender mit diesem Problem zu befassen und mit dem Geschäftsführer H.G. Stocker einen Konsens zu bilden", heißt es im Petitionsbrief. Entweder solle man beschließen, dass das Backstage bleiben darf, oder endlich die Baugenehmigung für das ehemalige Deutschmann-Gelände erteilen, das Stocker gekauft hat.

Über 12.000 Unterstützerinnen und Unterstützer hat die Petition bereits (Stand: Juli 2016). Es sind Stammgäste, Musikliebhaber, die  in der Kategorie "Ich unterschreibe, weil..." den persönlichen Grund ihrer Unterschrift nennen. Viele fürchten um die kulturelle Vielfalt Münchens, wenn der alternative Club, der schon immer Künstler verschiedenster Musikrichtungen spielen ließ, wirklich schließen muss. "Keine Schickeria, kein Mainstream. Muss bleiben!!!", heißt es da, oder: "(Weil) das Backstage zu München gehört wie die Weißwurst zu Bayern!"

Hier geht es direkt zur Petititon

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.