AZ-U5-Stipendium für 27.000 Euro: Diese 15 Entwürfe sind in Runde zwei

Leicht war's nicht für die Jury. Aus allen Selbstporträts, die die Bewerber für das AZ-U5-Stipendium an die Redaktion geschickt haben, mussten wir 15 auswählen. Für sie wartet jetzt in Runde zwei erneut eine kreative Aufgabe.
Michael Burner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ab in die nächste Runde geht's für diesen Entwurf.
Ab in die nächste Runde geht's für diesen Entwurf. © privat

Leicht war's nicht für die Jury. Aus allen Selbstporträts, die die Bewerber für das AZ-U5-Stipendium an die Redaktion geschickt haben, mussten wir 15 auswählen. Auf sie wartet jetzt in Runde zwei erneut eine kreative Aufgabe.

München - Mama sagt: Lern' was Gscheites, dass was aus dir wird! Deshalb sucht die Abendzeitung jetzt den kreativsten Münchner und schickt sie oder ihn zum Studieren. Und zwar an die Design-Akademie U5 in München – die "Talentschmiede Nummer eins in Deutschland" (Zitat: Jean-Remy von Matt, Gründer der Agentur Jung von Matt). Der Wert des Studiums, das über sechs Semester geht und im März 2018 beginnt: 27.000 Euro! Da greift man doch gern zum Zeichenstift!

Das tat dann auch ein Großteil der Bewerber - andere modellierten, filmten oder ließen Sand rieseln. Die Aufgabe für die Bewerbung um das AZ-U5-Stipendium lautete: Porträtiere dich als kreativsten München. Erlaubt waren dabei alle Mittel. Nachdem die AZ zum kreativsten Wettbewerb der Stadt aufgerufen hatte, hatten Interessenten eine Woche lang Zeit, ihren Entwurf einzuschicken.

Hier lest ihr das Interview mit Stephan Westerwelle (27): Der Art Director und das Löwenzahn-Lied

Bis Freitagmittag konnten AZ-User auf az-muenchen.de abstimmen, welche Einsendungen eine Runde weiter kommen sollen. Das Votingergebnis floss dann in die Entscheidung der Jury - bestehend aus U5-Dozenten und der AZ-Redaktion - mit ein. "Das war wirklich nicht einfach, sich zu entscheiden. Schweren Herzens mussten wir viele Selbstporträts leider rauskippen", sagt Hans-Peter Albrecht, Chef der U5.

Das Urteil der Jury: 15 Entwürfe haben es eine Runde weiter geschafft. Um ins Finale einzuziehen, müssen die Gewinner nun eine neue Aufgabe möglichst kreativ lösen. 

In Runde zwei drehen wir am ganz großen Rad!

Bring deine kreativen PS auf die Straße. Designe das Profil eines Autoreifens. Welche Spur kannst du damit hinterlassen? Bilder? Eine Aussage? Die Wahl der Technik ist frei, erlaubt ist wie immer alles. Nur eine Bitte: Schickt uns KEINE handgeschnitzten Pneus! 

Die Sieger aus Runde eins haben bis Freitag (29.12.) um 10 Uhr Zeit, ihren Entwurf eines bislang noch nicht da gewesenen Reifenprofils an stipendium@az-muenchen.de zu schicken. Dann ist die Jury gefragt und die AZ-User können wieder fleißig für ihre Favoriten voten. Welche fünf Reifenprofil-Designs ins Finale einziehen, verkünden wir am 30. Dezember auf www.az-muenchen.de

Diese 15 Entwürfe stehen in Runde zwei:


Alfred.

 


Ali.

 


Anja.

 


Avani.

 


Trine.

 


Christian.

 


Christin.

 


Cora-Lee.

 


Debbie.

 


Lars.

 


Marian.

 


Meriem.

 


Maxeli.

 


Sophia.

 


Yannik.


Do bin i dahoam: Creative Director Markus Schmidt im AZ-Interview

Das AZ-U5-Stipendium: Die Teilnahmebedingungen

Er ist einer der meist dekorierten Designer in der Werbebranche – und Absolvent der Akademie U5 in München.

Der Creative Director der U5, Alex Bartel, im Video: Darum geht's beim AZ-U5-Stipendium?

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.