Ausfälle möglich: Vodafone baut Handynetz in der Münchner U-Bahn um

Der Datenverbrauch in der Münchner U-Bahn steigt jährlich um ein knappes Drittel. Vodafone bereitet nun den Umbau auf 5G-Technologie vor.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vodafone baut das Handynetz in der Münchner U-Bahn aus. (Symbolbild)
Vodafone baut das Handynetz in der Münchner U-Bahn aus. (Symbolbild) © dpa/Hauke-Christian Dittrich

München - Von Mittwoch, 1. Februar, bis Donnerstag, 14. Februar, arbeitet der Mobilfunkanbieter Vodafone am mobilen Datennetz in der  Münchner U-Bahn. Während zwei Wochen wird jeweils zwischen 22 Uhr abends und 5 Uhr in der Früh gearbeitet – das könne "stellenweise und zeitweilig" zu einem eingeschränkten mobilen Handynetz führen, teilt Vodafone mit. 

Handynetz in der U-Bahn: Vodafone bereitet 5G vor

Nach eigenen Angaben bereitet Vodafone das U-Bahn-Netz auf den neuen Mobilfunkstandard 5G vor: Es werden Geräte verbaut, die sowohl die alte (LTE) als auch die neue (5G) Technologie bedienen können. Wenn das LTE-Netz überlastet ist, sollen 5G-fähige Handys automatisch das modernere verwenden. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wie Vodafone außerdem mitteilt, wächst der Datenverbrauch der Münchner U-Bahn-Fahrer offenbar rasant: Pro Jahr sind es laut dem Mobilfunkanbieter 30 Prozent mehr Datenvolumen, das verbraucht wird. Der Beruf, soziale Medien oder auch das Streamen von Videos in HD-Qualität (zum Beispiel Fußballspiele) sieht Vodafone als Hauptgründe für den gesteigerten Verbrauch.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Dugi am 30.01.2023 12:12 Uhr / Bewertung:

    Des ist ja auch so schön, wie die Leute in der U-Bahn wie Zombies auf ihre Smartphone-Bildschirme schaun. Und ab und zu hast dann einen, der telefoniert und der ins Handy brüllt als wäre er allein zuhaus.
    Ich freu mich über jeden, der auf den ÖPNV umsteigt, aber ich versteh auch jeden sehr, der sich das nicht antun will.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.