Arbeitslosenzahlen im Juli: 40.133 Menschen im Juli in München ohne Job
München - Die Agentur für Arbeit hat die Arbeitslosenzahlen für den Geschäftsbereich München bekannt gegeben. Im Juli waren 40.133 Menschen arbeitslos gemeldet, dies entspricht einem Rückgang von 1.765 Personen bzw. 0,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote liegt bei 3,9 Prozent.
Die Jugendarbeitslosigkeit lag bei 2,7 Prozent, insgesamt 6,5 Prozent aller Arbeitslosen sind Jugendliche unter 25 Jahren - ein leichtes Plus im Vergleich zum Vormonat. " Der leichte Anstieg beruht vor allem darauf, dass sich Jugendliche nach ihrem Schulabschluss vorübergehend arbeitslos melden und auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz warten“, so Johannes Kolb, stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit München.
Die Zahl der Empfänger von Arbeitslosengeld II sank um 2.376 Menschen auf 20.700. Dies sind 2.376 Menschen weniger als noch vor einem Jahr - Die Quote blieb allerdings unverändert bei 2,0 Prozent.
Arbeitslosenzahlen für die Stadt und Landkreis München
Für die Stadt München registrierte die Arbeitsagentur mit 35.299 arbeitslos gemeldeten Personen 333 mehr als im Juni. Die Arbeitslosenquote bleibt damit unverändert bei 4,1 Prozent (Juni: 4,4 Prozent). Im Landkreis München waren im Juli 4.834 Menschen ohne Arbeit (Juli 2016: 4.970). Die Arbeitslosenquote liegt hier bei 2,7 Prozent.
Ein Blick auf die Zu- und Abgangsdaten im Juli 2017 zeigt erneut die hohe Dynamik auf dem Münchner Arbeitsmarkt. Es meldeten sich 5.486 Personen aus einer Erwerbstätigkeit heraus arbeitslos, 85 weniger als im Juli 2016. Zeitgleich konnten 4.194 Personen wieder eine Erwerbstätigkeit aufnehmen.
Lesen Sie hier: Die Arbeitslosenzahlen für Deutschland
- Themen:
- Arbeitslosigkeit