Anfrage an OB Dieter Reiter: Wird München zur Hochhaus-Stadt?

In einer Anfrage an OB Dieter Reiter möchte die Linke wissen, ob sich München immer mehr zur Hochhaus-Stadt entwickelt. Dafür soll der Oberbürgermeister auch konkrete Zahlen nennen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Skyline von München - in der Zukunft mit Hochhäusern?
Die Skyline von München - in der Zukunft mit Hochhäusern? © imago images/Fotostand

München - Wird München zur Hochhaus-Stadt? Diese Frage stellt die Stadtratsfraktion aus Linke und "Die Partei" nun dem OB. Unter anderem will die Fraktion wissen, wie viele Bauvoranfragen es für hohe Gebäude gibt (separate Fragen für Häuser bis zu 22, 40 und 80 Metern Höhe).

Der Fraktion zufolge weist das Planungsreferat aktuell Flächen aus, auf denen der Bau von Hochhäusern beantragt werden kann. "Das eröffnet die Vermutung, dass Oberbürgermeister Dieter Reiter München zur Hochhausstadt machen möchte, oder dass er der Flut von Anträgen, die Hochhäuser wünschen, nachkommen möchte – was im Ergebnis auf dasselbe hinausläuft", schreibt die Fraktion um Initiatorin Brigitte Wolf in der Anfrage.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Sollte München tatsächlich zur Hochhaus-Stadt werden, würde das der Fraktion zufolge mit einem Brechen von Reiters Wahlversprechen gleichkommen. Reiter ging bei der Wahl mit dem Slogan "Damit München München bleibt" auf Stimmenfang.

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Schneekönig am 30.11.2021 18:03 Uhr / Bewertung:

    München eine Hochhausstadt?
    Ich kann das Problem von einer Hochhausstadt München nicht ganz nachvollziehen. Wo gibt es in der Stadt Hochhausgebiete? Höhere Häuser mit 50 - 80 m gelten als Hochhaus - lächerlich.
    Hochhäuser stehen in Dubai, Bangkok etc. Das muß in München natürlich nicht sein, würde zum Stadtbild auch nicht passen. Es gibt aber genügend Stellen in München am Stadtrand wo Hochhäuser gebaut werden können, s. bei der Friedenheimer Brücke 2x 155m.

  • bimslmeier am 02.12.2021 10:52 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Schneekönig

    Immer diese Experten, die Stellen wissen, wo man Hochhäuser bauen könnte...
    Hochhäuser mit Büros oder Hotels braucht es nicht, (hohe) Hochhäuser mit Wohnungen machen die Bewohnerinnen krank und schaden massiv der näheren Umgebung, Hochhäuser sind absolut unökologisch in Material, Energie, Lebensdauer und Abriss. Solange die Immobilienblase steigt, gibt es noch Profitgründe, der Rest ist Ideologie und Technikglaube.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.