An diesen 29 Standorten können sich Münchner Senioren seit heute impfen lassen

Nach einem gelungenen Testlauf im Alten- und Service-Zentrum Untergiesing starten heute weitere Einrichtungen mit wohnortnahen Impfungen gegen das Coronavirus.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Münchner Senioren müssen nicht länger nach Riem fahren, um sich gegen Covid-19 impfen zu lassen. (Symbolbild)
Münchner Senioren müssen nicht länger nach Riem fahren, um sich gegen Covid-19 impfen zu lassen. (Symbolbild) © Markus Schreiber/AP POOL/dpa/Symbolbild

München - Seit heute müssen Münchner Senioren für ihre Corona-Impfung nicht mehr nach Riem fahren. Insgesamt 29 Alten- und Service-Zentren (ASZ) sollen nun eine wohnortnahe Impfung für über 80-Jährige ermöglichen.

Rund 50 Senioren können in einem ASZ täglich geimpft werden

Nachdem eine Testphase mit 150 Impfungen im ASZ Untergiesing erfolgreich verlief, wird das Projekt mit dem ab Montag auf 29 Standorte ausgeweitet. Über-80-Jährige können damit das Angebot einer Schutzimpfung wahrnehmen, ohne nach Riem fahren zu müssen. Interessierte Personen können sich beim ASZ in ihrem Stadtteil melden und sich auf die Anmeldeliste setzen lassen. An einem Tag kann ein mobiles Impfteam rund 50 Senioren pro ASZ impfen. Die Impfungen erfolgen nach der vorgegebenen Priorisierung.

Lesen Sie auch

Riem, Schwabing-Ost und Neuhausen machen nicht mit

Immobile Personen können sich ebenfalls bei den ASZ melden, sie bekommen übergangsweise Hausbesuche von den mobilen Teams, bis auch die Münchner Hausärzte Corona-Schutzimpfungen verabreichen können. Drei Zentren können sich nicht beteiligen: Die Riemer Einrichtung macht aufgrund ihrer Nähe zum Impfzentrum nicht mit, Schwabing-Ost wegen Platzmangel und in Neuhausen finden Renovierungsarbeiten statt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • katzenfliege am 22.03.2021 18:13 Uhr / Bewertung:

    Haften die auch im Falle unerwünschter Nebenwirkungen?

  • Witwe Bolte am 23.03.2021 19:55 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von katzenfliege

    In Deutschland darf nur ein Arzt impfen, in vielen anderen Ländern, z.B. USA, auch Krankenpfleger.
    Bei uns muss man nach der Injektion 1/4 Std. warten, treten dabei Nebenwirkungen schweren Ausmasses auf, wählt der Impf-Doc 112 und man kommt evtl. ins Hospital.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.