An der Isar: Stadt räumt Lager von Obdachlosen

Dabei komme aber nichts weg, was noch gebraucht werde, so das Sozialreferat. Isarvorstadt - Die Stadt hat gestern di
az/zif |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unter der Reichenbachbrücke und unter der Wittelsbacherbrücke wurde aufgeräumt.
dpa Unter der Reichenbachbrücke und unter der Wittelsbacherbrücke wurde aufgeräumt.

Dabei komme aber nichts weg, was noch gebraucht werde, so das Sozialreferat.

Isarvorstadt - Die Stadt hat gestern die beiden Obdachlosenlager unter der Reichenbachbrücke und unter der Wittelsbacherbrücke geräumt. Wie das städtische Sozialreferat mitteilt, sei dabei jedoch ausschließlich Sperrmüll weggekommen, der keinerlei Verwendung mehr habe.

Um zu klären, welche Gegenstände noch benutzt werden und welche nicht mehr, haben Streetworker des Evangelischen Hilfswerks im Vorfeld Kontakt mit den Obdachlosen aufgenommen. Mit Hinweisschildern hat die Stadt zudem auf die anstehende Aktion hingewiesen.

Unter den beiden Isarbrücken sammeln sich immer wieder alte Möbel, Matratzen und auch Müll. Die Stadt räumt die Obdachlosenlager deshalb regelmäßig. Was als persönliches Eigentum gekennzeichnet ist, lässt die Stadt allerdings unter der Brücke liegen.

Unterwegs mit dem Kältebus in München: So bekommen Obdachlose im Winter Hilfe

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.